Werbung

Nachricht vom 24.08.2021    

Senioren-Telefon: Viele suchen Unterstützung

Mit dem „Senioren-Telefon“ gibt es eine Anlaufstelle für Personen, die Unterstützung im Alltag benötigen, Fragen zur Corona-Schutz-Impfung haben oder einfach mal einen Gesprächspartner brauchen. Jeden Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr ist das „Senioren-Telefon“ unter der Telefonnummer 02631 943 77 17 erreichbar.

Grafik: Stadt Neuwied

Neuwied. „Es ist weiterhin deutlich, dass es viele alleinstehende Seniorinnen und Senioren gibt, die sich einsam fühlen und einen regelmäßigen Besuchskontakt wünschen“, erklärt Johanna Böbel vom Stadtteilbüro. „Leider ist der Bedarf sehr viel größer, als die Zahl an ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die im Moment bei uns aktiv sind.“

Schon seit einiger Zeit organisiert das Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit dem Stadtteilbüro einen Besuchsdienst im Projekt „Gemeinsam statt einsam“. Dabei nehmen sich ehrenamtlich Engagierte Zeit, um Senioren regelmäßig aufzusuchen. Deren Wünsche sind vielfältig: So kann es um eine konkrete Unterstützung im Alltag gehen, um eine Begleitung bei Spaziergängen oder einfach nur eine nette Unterhaltung bei einer Tasse Kaffee.



Wer Interesse an der ehrenamtlichen Mitarbeit im Projekt „Gemeinsam statt einsam“ hat, wendet sich an Johanna Böbel im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied; Telefon 02631 943 77 17, E-Mail jboebel@stadt-neuwied.de.

Das Projekt „Gemeinsam statt einsam“ ist ein Kooperationsprojekt des Mehrgenerationenhauses Neuwied mit dem Quartiermanagement Soziale Stadt in der südöstlichen Innenstadt und wird finanziell durch die Lions-Hilfe Andernach unterstützt. Das Projekt wurde Anfang dieses Jahres in Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten der Stadtverwaltung Neuwied durch das Angebot „Senioren-Telefon“ ergänzt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter rammt Hauswand

In Dierdorf kam es Ende Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht, die Rätsel aufgibt. Ein unbekanntes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf dem Marktplatz in Asbach

Am Vormittag des Dienstags (4. November 2025) kam es auf dem Marktplatz in Asbach zu einem Vorfall, bei ...

Unfall auf der A3: Fahrer unter Alkoholeinfluss überschlägt sich

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (5. November 2025) ereignete sich auf der A3 ein Verkehrsunfall, ...

Jung, talentiert, weltmeisterlich: Das Erfolgsduo aus dem Kreis Neuwied

Zwei junge Talente aus dem Landkreis Neuwied haben die HipHop-Weltspitze erreicht: Miah Bein aus Linkenbach ...

Mit frischem Elan in die Zukunft: Tobias Paulus als neuer IGBCE-Bezirksleiter

Der IGBCE-Bezirk Mittelrhein hat eine neue Führung: Zum 1. November 2025 übernimmt Tobias Paulus die ...

Weitere Artikel


13 Anrufe falscher Polizeibeamter - kein Schadenseintritt

Im Laufe des Montags (23. August) wurden bei der Polizei Straßenhaus insgesamt 13 Fälle von Anrufen falscher ...

Einladung zur 50-Jahr-Feier im Tennisclub Dierdorf

Am 29. August ab 11 Uhr feiert der Tennisclub Dierdorf auf der Tennisanlage Dierdorf (hinter dem Aquafit ...

Corona in Kreis Neuwied - 23 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 24. August 23 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Corona: Jahrsfelder Markt in Straßenhaus abgesagt

Bereits zum zweiten Mal in Folge muss die Ortsgemeinde Straßenhaus den traditionellen Jahrmarkt absagen, ...

Testwochenende für Deichstadtvolleys

Seit fast drei Wochen befinden sich die Deichstadtvolleys in der Vorbereitung auf die Bundesligasaison, ...

Bahn soll Tempolimits zur Fehlerbehebung nutzen

Pro Rheintal schreibt Bundesparteien und Kanzlerkandidaten vor der Wahl an, um Zustimmung zu den Kernforderungen ...

Werbung