Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Testwochenende für Deichstadtvolleys

Seit fast drei Wochen befinden sich die Deichstadtvolleys in der Vorbereitung auf die Bundesligasaison, die im Oktober beginnt. Am Wochenende stellen sich die Schützlinge von Cheftrainer Dirk Groß jetzt erstmalig der Öffentlichkeit vor.

Die Erstliga-Aufsteigerinnen Rachel Anderson und Isabelle Marciniak werden ebenso am Start sein wie Sarah Kamarah, wenn sich die Deichstadtvolleys und der VC Wiesbaden am Freitag zum Trainingsspiel treffen. (Foto: Eckhard Schwabe).

Neuwied. Am Freitag, 27. August, gastiert der VC Wiesbaden zu einem Trainingsnachmittag mit abschließendem Sparring um 18 Uhr in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums. Am Samstag geht es dann ins Münsterland, wo der SCU Lüdinghausen um 18 Uhr ein Benefizspiel zwischen dem USC Münster und dem VC Neuwied’77 ausrichtet.

Ähnlich wie die Deichstadtvolleys bereitet sich auch der VC Wiesbaden mit einer stark veränderten Mannschaft auf die Saison vor: Nach einem eher enttäuschenden Saisonverlauf hat Benedikt Frank den Posten des Cheftrainers übernommen und etliche höherkarätige Neuverpflichtungen konnten getätigt werden. Besonders aber ist es gelungen, die US-amerikanische Nationallibera Justine Wang-Orantes in der hessischen Landeshauptstadt zu halten. Die Goldmedaillengewinnerin aus Tokio hat derzeit eine Erholungspause und wird in der Deichstadt ebenso fehlen wie Laura Künzler (Schweiz) und Lilly Topic (Schweden), die zurzeit mit ihren Nationalteams bei den Europameisterschaften beschäftigt sind.

Für Dirk Groß steht daher der Trainingsaspekt im Vordergrund: „Nach drei Wochen Training ist es jetzt an der Zeit, den Spielerinnen und dem Trainerteam Rückmeldung über den Vorbereitungsstand zu verschaffen und neue Erkenntnisse zu gewinnen, wie in den kommenden Wochen vor Saisonbeginn gearbeitet werden muss. Gegen Münster wird ein reguläres Spiel stattfinden, während Benedikt und ich für Freitag viele Wechsel vereinbart haben. Die Zuschauer dürfen sich auf viel Aktion freuen, denn wir Trainer werden nach vielen Ballwechseln immer wieder andere Spielsituationen kreieren, auf die die Spielerinnen dann reagieren müssen“, verspricht er. Auch wenn am Ende kein offizielles Spielergebnis stehen wird, haben die Neuwieder Fans aber schon die Gelegenheit, das Bundesligateam der Deichstadtvolleys kennenzulernen.

Auch die Organisatoren der Deichstadtvolleys werden testen; zum einen die neue Ticketsoftware: Zuschauer können ihre Gratistickets ausschließlich über https://deichstadtvolleys.vereinsticket.de reservieren und ausdrucken. Zum anderen wird man sich auf die Saison unter Pandemiebedingungen vorbereiten. Zutritt haben ab 17.30 Uhr nur Zuschauer, die mit offiziellen Dokumenten eine vollständige Impfung, einen tagesaktuellen Test oder die Genesung nachweisen können (3G). Dazu kommen Maskenpflicht, Messung der Körpertemperatur und Kontaktnachverfolgung per Liste oder Luca-App.



Die Nachbarinnen vom VC Wiesbaden haben, wie im Ertüchtigungsprogramm der Volleyball-Bundesliga vorgesehen, als erfahrener Erstligist die Patenschaft für Neuling VC Neuwied übernommen. Deshalb werden Vorstand und Geschäftsführer beider Teams an diesem Tag ebenfalls die Gelegenheit zu einem Austausch nutzen.

Am Samstag wird es dann eine Spur offizieller: Um 18 Uhr treten die Deichstadtvolleys beim ausrichtenden SCU Lüdinghausen in der neuen „Leistungssporthalle“ zu einem Benefizspiel zugunsten der Flutopfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gegen den USC Münster an.

Der USC befindet sich seit Anfang August im Trainingsbetrieb und wird seine Mannschaft zum ersten Mal testen. Mit Ausnahme von Katerina Valková, die mit der tschechischen Nationalmannschaft im EM-Einsatz ist, wird Trainerin Lisa Thomsen auf ihren kompletten Kader zurückgreifen können. „Das Spiel am Samstag ist für uns ein wichtiger Test, um zu sehen, wo wir derzeit stehen“, ordnet Münsters Sportdirektor Ralph Bergmann die Partie gegen den Liganeuling ein.

Der Erlös und Spenden kommen der „Aktion Lichtblick“ und der Flutopferhilfe des Landkreises Neuwied zugute. Auch in Lüdinghausen (Ticketanfragen bitte bis Donnerstag an scu-volleyball@email.de) gelten die 3G-Regeln.
(hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Corona: Jahrsfelder Markt in Straßenhaus abgesagt

Bereits zum zweiten Mal in Folge muss die Ortsgemeinde Straßenhaus den traditionellen Jahrmarkt absagen, ...

Senioren-Telefon: Viele suchen Unterstützung

Mit dem „Senioren-Telefon“ gibt es eine Anlaufstelle für Personen, die Unterstützung im Alltag benötigen, ...

13 Anrufe falscher Polizeibeamter - kein Schadenseintritt

Im Laufe des Montags (23. August) wurden bei der Polizei Straßenhaus insgesamt 13 Fälle von Anrufen falscher ...

Bahn soll Tempolimits zur Fehlerbehebung nutzen

Pro Rheintal schreibt Bundesparteien und Kanzlerkandidaten vor der Wahl an, um Zustimmung zu den Kernforderungen ...

Mit fünf Azubis gegen den Fachkräftemangel

Die Ausbildung der fünf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Senioren-Residenz Neuwied begann ...

Integrationskonzept: Vier Arbeitsgruppen haben sich konstituiert

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind diese die AGs ...

Werbung