Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Mit fünf Azubis gegen den Fachkräftemangel

Die Ausbildung der fünf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Senioren-Residenz Neuwied begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Hier trafen die Auszubildenden erstmals aufeinander und lernten den Praxisanleiter Karl-Heinz Nickel kennen, der die angehenden Pflegekräfte über die gesamte Ausbildungsdauer hinweg begleiten wird.

Von links: Nicole Bergerforth, Nadine Müller, Angelo-Leon Zimmermann, Praxisanleiter Karl-Heinz Nickel, Cansu Koca, Kerstin Horn, Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Die neuen Kolleginnen und Kollegen haben sich für den einjährigen Ausbildungsgang in der Altenpflegehilfe entschieden. Sollten die fünf Auszubildenden hier erfolgreich sein, möchte der Großteil noch eine verkürzte, zweijährige Qualifikation zur Pflegefachkraft dranhängen.

„Uns fehlen in der Altenpflege qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deshalb setzen wir auf eine große Zahl an Auszubildenden“, sind sich Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth und Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz einig. „Es könnten nächstes Jahr aber auch gern noch zwei Auszubildende mehr sein, wir freuen uns auf motivierte Bewerberinnen und Bewerber“, erklären die Leitungskräfte und unterstreichen damit den Anspruch der Bellini Senioren-Residenz.



Nach dem Frühstück führte Karl-Heinz Nickel die Auszubildenden durch die Einrichtung und erläuterte dabei verschiedene Themen: Welche Bereiche gibt es? Wer macht hier was? Wer ist für was der richtige Ansprechpartner? Welche Hygiene-Grundlagen sind in der Einrichtung zu beachten? Üblicherweise ist die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin oder zum Altenpflegehelfer eine schulische Ausbildung, sodass die Auszubildenden die meiste Zeit in der Berufsschule und anderen Einrichtungen verbringen. Allerdings fiel der Ausbildungsstart am 2. August noch in die Sommerferien von Rheinland-Pfalz, sodass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleich die Berufspraxis in ihrem Ausbildungsbetrieb erleben konnten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Bahn soll Tempolimits zur Fehlerbehebung nutzen

Neuwied. Nein, es ist nicht leiser geworden im Rheintal und Rheingau, weder durch die Bremsumrüstung der Güterwaggons noch ...

Testwochenende für Deichstadtvolleys

Neuwied. Am Freitag, 27. August, gastiert der VC Wiesbaden zu einem Trainingsnachmittag mit abschließendem Sparring um 18 ...

Corona: Jahrsfelder Markt in Straßenhaus abgesagt

Straßenhaus. Die Vorfreude war groß - die Zeichen standen gut - bis die steigenden Inzidenzwerte dem traditionellen Marktgeschehen ...

Integrationskonzept: Vier Arbeitsgruppen haben sich konstituiert

Neuwied. Koordiniert werden die AGs durch eine bereits im Oktober 2020 ins Leben gerufene Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit ...

Der Kreis Neuwied bereitet sich auf Katastrophen vor

Kreis Neuwied. „Wir hoffen es natürlich. Aber das zu behaupten, wäre vermessen“, gibt Holger Kurz zu und ergänzt: „Ich weiß, ...

Corona in Kreis Neuwied - 30 Neuinfektionen über das Wochenende

Neuwied. Die Inzidenz laut RKI liegt bei 60,2. Der Durchschnitt in Rheinland-Pfalz liegt bei 52.

Landrat Achim Hallerbach ...

Werbung