Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Mit fünf Azubis gegen den Fachkräftemangel

Die Ausbildung der fünf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Senioren-Residenz Neuwied begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Hier trafen die Auszubildenden erstmals aufeinander und lernten den Praxisanleiter Karl-Heinz Nickel kennen, der die angehenden Pflegekräfte über die gesamte Ausbildungsdauer hinweg begleiten wird.

Von links: Nicole Bergerforth, Nadine Müller, Angelo-Leon Zimmermann, Praxisanleiter Karl-Heinz Nickel, Cansu Koca, Kerstin Horn, Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Die neuen Kolleginnen und Kollegen haben sich für den einjährigen Ausbildungsgang in der Altenpflegehilfe entschieden. Sollten die fünf Auszubildenden hier erfolgreich sein, möchte der Großteil noch eine verkürzte, zweijährige Qualifikation zur Pflegefachkraft dranhängen.

„Uns fehlen in der Altenpflege qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deshalb setzen wir auf eine große Zahl an Auszubildenden“, sind sich Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth und Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz einig. „Es könnten nächstes Jahr aber auch gern noch zwei Auszubildende mehr sein, wir freuen uns auf motivierte Bewerberinnen und Bewerber“, erklären die Leitungskräfte und unterstreichen damit den Anspruch der Bellini Senioren-Residenz.



Nach dem Frühstück führte Karl-Heinz Nickel die Auszubildenden durch die Einrichtung und erläuterte dabei verschiedene Themen: Welche Bereiche gibt es? Wer macht hier was? Wer ist für was der richtige Ansprechpartner? Welche Hygiene-Grundlagen sind in der Einrichtung zu beachten? Üblicherweise ist die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin oder zum Altenpflegehelfer eine schulische Ausbildung, sodass die Auszubildenden die meiste Zeit in der Berufsschule und anderen Einrichtungen verbringen. Allerdings fiel der Ausbildungsstart am 2. August noch in die Sommerferien von Rheinland-Pfalz, sodass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleich die Berufspraxis in ihrem Ausbildungsbetrieb erleben konnten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bahn soll Tempolimits zur Fehlerbehebung nutzen

Pro Rheintal schreibt Bundesparteien und Kanzlerkandidaten vor der Wahl an, um Zustimmung zu den Kernforderungen ...

Testwochenende für Deichstadtvolleys

Seit fast drei Wochen befinden sich die Deichstadtvolleys in der Vorbereitung auf die Bundesligasaison, ...

Corona: Jahrsfelder Markt in Straßenhaus abgesagt

Bereits zum zweiten Mal in Folge muss die Ortsgemeinde Straßenhaus den traditionellen Jahrmarkt absagen, ...

Integrationskonzept: Vier Arbeitsgruppen haben sich konstituiert

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind diese die AGs ...

Der Kreis Neuwied bereitet sich auf Katastrophen vor

Hätte auch den Kreis Neuwied eine Katastrophe wie in Ahrweiler heimsuchen können? Gewiss. Hätten bei ...

Corona in Kreis Neuwied - 30 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 23. August 30 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Werbung