Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Mannschaften der SG Grenzbachtal konnten keine Punkte mitbringen

Bereits am Samstag, 21. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Siershahn. Das Spiel wurde mit 3:2 verloren. Die zweite Garnitur musste sich in Horressen geschlagen geben.

Marienhausen. In der Anfangsphase war Grenzbachtal ganz gut im Spiel, aber mit zunehmender Spieldauer bekam Siershahn mehr Spielanteile. In der 32. und 43 Minute traf Siershahn zweimal, so ging es dann mit 2:0 in die Pause. In der 64. Minute traf für Grenzbachtal Jan Fries, aber zwölf Minuten später erzielte Siershahn das 3:1. In der Nachspielzeit konnte Tobias Müller noch den Anschluss zum 3:2 erzielen, aber der Treffer kam zu spät. Die drei Punkte blieben verdientermaßen in Siershahn.

Sonntags spielte die zweite Mannschaft der SG in Horressen gegen die dortige Dritte. Horressen legte los wie die Feuerwehr, zur Halbzeit stand es 3:0. In der Pause musste die Ansprache von Trainer Thorsten Ferger wohl heftig ausgefallen sein, denn zwischen der 50. und 55. Minuten erzielte Grenzbachtal drei Tore. Die Torschützen waren Sven Mangel, Janik Stein und Waldemar Filatov.



Doch Horressen konnte zwei weitere Treffer erzielen. In der 88. Minute traf dann erneut Jannik Stein zum Anschlusstreffer zum 5:4. Doch leider fiel kein Tor mehr und die Punkte blieben in Horressen.

Die nächsten Spiele:
SG 1 Sonntag, 29. August um 15 Uhr in Marienhausen gegen TUS Niederahr II,
SG 2 Sonntag, 29. August um 12.30 Uhr in Marienhausen gegen SV Weidenhahn.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal ...

Weitere Artikel


SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Windhagen. Zunächst übernahmen die Gäste weitgehend das Spielgeschehen und spielten offensiv auf das Windhagener Tor. Die ...

Corona in Kreis Neuwied - 30 Neuinfektionen über das Wochenende

Neuwied. Die Inzidenz laut RKI liegt bei 60,2. Der Durchschnitt in Rheinland-Pfalz liegt bei 52.

Landrat Achim Hallerbach ...

Der Kreis Neuwied bereitet sich auf Katastrophen vor

Kreis Neuwied. „Wir hoffen es natürlich. Aber das zu behaupten, wäre vermessen“, gibt Holger Kurz zu und ergänzt: „Ich weiß, ...

Bendorfer Marktmusik mit Jonas Reif

Bendorf. Bereits im Alter von fünf Jahren begann der Bendorfer mit dem Klavierspielen und hatte von Beginn an viel Freude ...

Elektrisch mobil und sichtbar - Naturpark setzt Klimaschutzgedanken um

Neuwied. Dieses wichtige Thema wurde vom Naturpark Rhein-Westerwald aufgegriffen. So kann der Naturpark seit Juni 2021 auf ...

Land-Frauen-Bus kommt nach Puderbach

Puderbach. Am Mittwoch, 1. September fährt der Bus durchs Puderbacher Land und legt von 11 bis 13 Uhr einen Stopp in der ...

Werbung