Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Elektrisch mobil und sichtbar - Naturpark setzt Klimaschutzgedanken um

Der Schutz der Umwelt ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Um sie zu bewältigen und die Klimaschutzziele der Bundesregierung einzuhalten, müssen auch die CO2 Emissionen im Verkehrssektor gesenkt werden. Elektroautos sowie der Ausbau erneuerbarer Energien spielen hierbei eine große Rolle.

Foto: Naturpark Rhein-Westerwald

Neuwied. Dieses wichtige Thema wurde vom Naturpark Rhein-Westerwald aufgegriffen. So kann der Naturpark seit Juni 2021 auf ein eigenes Elektroauto als Dienstwagen zurückgreifen. Irmgard Schröer, Geschäftsführerin des Naturparks, betont, dass Naturparke in Rheinland-Pfalz dazu angehalten sind, Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Auch wenn in der Coronazeit viele Termine online stattgefunden haben und wahrscheinlich auch künftig Videokonferenzen und virtuelle Treffen weiter bestehen bleiben werden, gibt es zahlreiche Termine und Veranstaltungen, an denen die Naturparkmitarbeiter vor Ort präsent sein müssen. Durch die Nutzung eines Elektroautos kann somit ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Eine auffällige Beklebung lässt zudem auf den ersten Blick erkennen, dass es sich um ein Auto des Naturparks handelt und trägt zu einer höheren Sichtbarkeit und Bekanntheitssteigerung des Naturparks innerhalb der Region bei. Davon profitieren sowohl Einheimische als auch Touristen. Zudem bewirbt der Naturpark mit dem Elektroauto aktiv die Elektromobilität und weist auf die Wichtigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit unserer Umwelt hin.



Das Elektroauto des Naturparks konnte mithilfe von LEADER-Fördergeldern realisiert werden. Das Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, das seit 1991 modellhaft innovative Projekte und Aktionen im ländlichen Raum fördert, übernahm dabei 75 Prozent der Gesamtkosten des insgesamt rund 30.000 Euro teuren Autos.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Weitere Artikel


Bendorfer Marktmusik mit Jonas Reif

Er war schon häufig als Zuhörer und Assistent bei der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten dabei – nun ...

Mannschaften der SG Grenzbachtal konnten keine Punkte mitbringen

Bereits am Samstag, 21. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Siershahn. Das Spiel ...

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

Land-Frauen-Bus kommt nach Puderbach

Auf der Rundreise durch das Verbandsgebiet des „LandFrauen-Verbandes“ Rheinland-Nassau fährt der Frauenpower ...

Lauftreff Puderbach: Peter Conrads finishte Ironman in Frankfurt

Peter Conrads, Mitglied beim Lauftreff Puderbach, hatte sich monatelang auf die Ironman Langdistanz „Mainova ...

"Wachtmeister Noll" feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum

Bei vielen Neuwieder Bürgern und auch Kollegen ist er als "Wachtmeister Noll" bekannt. Vom Dienstgrad ...

Werbung