Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Demo von Pulse of Europe in Neuwied

Die Zukunft Europas im Bundestagswahlkampf war erneut Thema bei der Demo von Pulse of Europe am 21. August auf dem Neuwieder Luisenplatz.

Logo

Neuwied. Zu Gast waren diesmal Tabea Rößner (Bündnis 90 Die Grünen), Jochen Bülow (Die Linke) und Martin Hahn (CDU). Die Agenda der "Konferenz für die Zukunft Europas" stand wieder Pate und aus dem Kreis der Teilnehmer gab es den Wunsch erneut über Klimapolitik und, der Aktualität halber, die Vorgänge in Afghanistan zu diskutieren.

Bei allen politischen Gegensätzlichkeiten und der Frage nach Ursachen und Verursachern zeigten sich dennoch Gemeinsamkeiten. Die Maßnahmen gegen die Bedrohung durch den Klimawandel sind Aufgaben, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Das gilt für lokale Herausforderungen, wie die furchtbare Flutkatastrophe im Ahrtal, wie für den Kampf gegen den immer noch steigenden CO²-Ausstoß auf europäischer und internationaler Ebene. Je schneller die in den Wahlprogrammen geforderten Maßnahmen umgesetzt werden, umso besser für unser aller Zukunft und vor allem die unserer Nachkommen. Es gilt keine Zeit mehr zu verlieren!

Wie schwer es Kommunen wie Neuwied fällt, klimarelevante städte- und landschaftsbauliche Maßnahmen zu finanzieren, sprach OB Einig mit einem deutlichen Fingerzeig an die Landes- und Bundespolitik an. Klimaschutz koste Geld und die Kommunen fühlten sich mit ihren diesbezüglichen Aufgaben alleingelassen. Die Schere zwischen Soll und Ist klaffe weit auseinander.

Was tun?
Wären europäische Mittel aus dem Corona-Wiederaufbaufonds nicht auch für kommunale, klimagerechte Maßnahmen gut angelegtes Geld? Auch für den öffentlichen Nahverkehr sind Mittel dringend vonnöten, um mit cleveren, energiesparenden Mobilitätskonzepten den ländlichen Raum endlich besser anzubinden und den CO²-Ausstoß zu reduzieren. Andere europäische Länder, wie die Schweiz, zeigen wie es geht.



Bilder aus Afghanistan
Die chaotischen Bilder aus Afghanistan führen auch hier zur Frage nach Ursachen und Verursachern der gefährlichen Entwicklung. Da gehen die politischen Einschätzungen auseinander. Gleichwohl gilt auch hier, dass jetzt alle Anstrengungen unternommen werden müssen, um Menschenleben zu retten und Versprechen einzuhalten. Das gilt auch für die Europäische Union, die sich in der Frage im Moment doch sehr zurückhält. Der Instrumentalisierung des Themas durch die Ewiggestrigen hinsichtlich erneuter Migration, muss jedoch von allen demokratischen Parteien mit Nachdruck widersprochen werden.

Eine spannende, akzentuierte Diskussion zeigte die unterschiedlichen Einstellungen der Parteien aber auch den gemeinsamen Willen zu pragmatischen Lösungen, um die Menschen in den Krisengebieten zu unterstützen.

Polarisierung um der Polarisierung willen hilft auch im Wahlkampf nicht, darin sind sich die Politiker einig. Die Veranstalter wiesen noch auf die nächste Demo am Samstag, 25. September hin. Die „Crazy Corner Jazzband“ wird für Wahlstimmung sorgen und das Mikrofon ist offen für alle, außer für die AfD.

"Geht wählen und denkt bei eurer Wahl mit für Europa". war der abschließende "Pulse" vor der Bundestagswahl. Vive l' Europe!
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied: Randale, falscher "50er" und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit vom Wochenende 20. bis 22. August. Fahren unter Alkohol, ...

TC Steimel: Florian Kluth und Natanja Neitzert Clubmeister 2021

Seit dem 30. Juli kämpften die Vereinsmitglieder des TC Steimel um die höchste Krone im Vereinsleben. ...

Neuwied bietet Deichstadt-Urlaub und mehr

Petra Neuendorf, die Leiterin des Amtes für Stadtmarketing Neuwied, hat gemeinsam mit einer Vielzahl ...

31-Jährige gerät betrunken in Gegenverkehr und knallt gegen Hauswand

Am Freitag, dem 20. August kam es gegen 22:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten ...

Unkeler Pänz besuchten FC-Wappentier Hennes IX.

Eine spannende Woche mit Spaß in Unkel und Exkursionen in die weitere Umgebung liegt hinter 30 Kindern, ...

Aktion Stadtradeln startet in Bendorf

In die Pedale treten, dabei mit anderen Kommunen in ganz Deutschland konkurrieren und außerdem etwas ...

Werbung