Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Unkeler Pänz besuchten FC-Wappentier Hennes IX.

Eine spannende Woche mit Spaß in Unkel und Exkursionen in die weitere Umgebung liegt hinter 30 Kindern, die an der 45. Kinder-Ferienfreizeit der CDU Unkel teilgenommen haben.

Viel Spaß und gute Laute hatten die Unkeler Pänz bei der diesjährigen Ferienfreizeit der CDU-Unkel. Foto: privat

Unkel. Nachdem die Ferienfreizeit 2020 ausfallen musste, freute sich das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Kira und Katja Müller sowie Yara Meyerding umso mehr auf die Aktivitäten mit den Unkeler Pänz.

Die Ferienwoche begann am Montag mit Spiel und Spaß im Bürgerpark Unkel; dabei konnten sich die Kinder kennenlernen und auf die Woche einstimmen. Am Dienstag ging es mit der Eisenbahn zum Kölner Schokoladenmuseum. Hier begaben sich die Unkeler Pänz auf eine Reise durch die 5.000-jährige Kulturgeschichte der Schokolade und konnten beobachten, wie Schokolade hergestellt wird.

Am Mittwoch besuchten die jungen Unkeler erneut die Domstadt und den Kölner Zoo. Bei einer Safari lernten die Kinder zahlreiche der mehr als 10.000 großen und kleinen Tiere aus über 800 Arten kennen. Und natürlich besuchten sie auch den Geißbock Hennes IX, das Maskottchen und Wappentier des 1.FC Köln, im „Kleinen Geißbockheim“ des Zoos.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Besuch des Erlebnisaquariums SEA-LIFE in Königswinter am Donnerstag trafen die Ferienkinder nicht nur interessante Lebewesen aus den Tiefen der Weltmeere, sondern erfuhren auch Wissenswertes über die Unterwasserwelt im Rhein.

Der Freitag startete mit einer Schnitzeljagd durch Unkel. Und mit einem Abschlussgrillen auf dem Spielplatz am Vereinsheim des Kanuclubs endete dann die 45. Ferienfreizeit. Im Beisein der Eltern dankte CDU-Vorsitzender Wolfgang von Keitz den Betreuerinnen und Betreuern dafür, dass sie trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund der Covid-19-Pandemie die Ferienfreizeit ermöglicht hatten. Er drückte die Hoffnung aus, dass die Ferienfreizeit im kommenden Jahr wieder mit mehr Kindern und frei von Corona-Auflagen stattfinden kann.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


31-Jährige gerät betrunken in Gegenverkehr und knallt gegen Hauswand

Am Freitag, dem 20. August kam es gegen 22:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten ...

Demo von Pulse of Europe in Neuwied

Die Zukunft Europas im Bundestagswahlkampf war erneut Thema bei der Demo von Pulse of Europe am 21. August ...

Polizei Neuwied: Randale, falscher "50er" und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit vom Wochenende 20. bis 22. August. Fahren unter Alkohol, ...

Aktion Stadtradeln startet in Bendorf

In die Pedale treten, dabei mit anderen Kommunen in ganz Deutschland konkurrieren und außerdem etwas ...

Engerser Pfadfinder holen Duckesjefest nach

Nachdem das seit vielen Jahrzehnten stattfindende Duckesjefest der Engerser Pfadfinder an seinem gewohnten ...

Bendorf-Stromberg: Erfolgsgeschichte „GäseApp“

Die „GäseApp“, die seit dem 6. April online ist, hat die 1.000-Nutzer-Marke geknackt. Damit ist ein weiteres ...

Werbung