Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Aktion Stadtradeln startet in Bendorf

In die Pedale treten, dabei mit anderen Kommunen in ganz Deutschland konkurrieren und außerdem etwas für die Umwelt tun – das ist die Idee beim Stadtradeln. Auch die Stadt Bendorf macht in diesem Jahr wieder bei der Kampagne des Klimabündnisses mit – gemeinsam mit dem Kreis Mayen-Koblenz.

Am 6. September startet die Aktion „STADTRADELN“ in Bendorf. Foto: Laura Nickel Klima Bündnis

Bendorf. Einzeln oder in Teams geht es darum, vom 6. bis 26. September mit Fahrrad, Rennrad oder Pedelec so viele Kilometer wie möglich für Bendorf zu sammeln. Anmelden können sich Interessierte unter www.stadtradeln.de/bendorf.

Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO₂ vermeiden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Stadtradeln sind aufgefordert, möglichst viele Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jeder und jeder kann ein Stadtradeln-Team gründen beziehungsweise einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Alle Kilometer, die während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, können online ins Kilometerbuch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden.

Bürgermeister Christoph Mohr hofft auf eine rege Teilnahme aller Bürgerinnen und Bürger, Stadtratsmitglieder und Interessierten beim Stadtradeln, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Neuwied setzt auf Roboter-Technologie zur Müllbeseitigung

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Einsatz eines innovativen Roboters, um die städtischen Grünflächen ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Zeugen gesucht: Unfall auf der K94 bei Waldbreitbach

Am 23. Oktober 2025 ereignete sich auf der K94 zwischen Waldbreitbach und Glockscheid ein Verkehrsunfall. ...

Unwetter sorgt für Verkehrschaos im Kreis Neuwied

Ein schweres Unwetter hat am 23. Oktober 2025 im Kreis Neuwied für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Weitere Artikel


Unkeler Pänz besuchten FC-Wappentier Hennes IX.

Eine spannende Woche mit Spaß in Unkel und Exkursionen in die weitere Umgebung liegt hinter 30 Kindern, ...

31-Jährige gerät betrunken in Gegenverkehr und knallt gegen Hauswand

Am Freitag, dem 20. August kam es gegen 22:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten ...

Demo von Pulse of Europe in Neuwied

Die Zukunft Europas im Bundestagswahlkampf war erneut Thema bei der Demo von Pulse of Europe am 21. August ...

Engerser Pfadfinder holen Duckesjefest nach

Nachdem das seit vielen Jahrzehnten stattfindende Duckesjefest der Engerser Pfadfinder an seinem gewohnten ...

Bendorf-Stromberg: Erfolgsgeschichte „GäseApp“

Die „GäseApp“, die seit dem 6. April online ist, hat die 1.000-Nutzer-Marke geknackt. Damit ist ein weiteres ...

81-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall und flieht

Am Samstag, 21. August, kam es gegen 13.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer ...

Werbung