Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Bendorf-Stromberg: Erfolgsgeschichte „GäseApp“

Die „GäseApp“, die seit dem 6. April online ist, hat die 1.000-Nutzer-Marke geknackt. Damit ist ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte der App in Stromberg geschrieben.

Bendorf. Von Anfang an haben sich viele interessierte Bürger, nicht nur aus Stromberg, die App heruntergeladen, um die darin enthaltenen sehr vielfältigen und interessanten Informationen zu nutzen. Nun konnte das „GäseApp“-Team am 16. August den 1.000. Download verzeichnen. Eine Zahl, die man sich zu Beginn zum Ziel gesetzt hat und die nun schneller als erwartet erreicht wurde. Doch auch die 1.000 Nutzer sind schon Geschichte, denn mittlerweile hat sich die Zahl bereits um 15 weitere auf 1.015 erhöht. Insgesamt konnten seit dem Start im April mehr als 62.000 Seitenbesuche verzeichnet werden.

Dies alles sind Zahlen, die beweisen wie groß das Interesse an ortsnahen und regionalen Informationen ist und dass mit der App eine absolute Marktlücke getroffen wurde. Das Gäse-App-Team betrachtet diese Entwicklung nicht ohne Stolz und fühlt sich in seiner Arbeit bestätigt.



Das GäseApp-Team hat sich insgeheim bereits ein neues Ziel gesteckt und freut sich auf viele weitere Nutzer. Vielfältige Ideen für neue App-Projekte gibt es jedenfalls schon. Also kann man darauf gespannt sein, was demnächst in der GäseApp passiert. Diejenigen, die die App noch nicht nutzen und nun neugierig geworden sind, können sie in den bekannten App-Stores unter dem Suchwort „GäseApp“ herunterladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Engerser Pfadfinder holen Duckesjefest nach

Nachdem das seit vielen Jahrzehnten stattfindende Duckesjefest der Engerser Pfadfinder an seinem gewohnten ...

Aktion Stadtradeln startet in Bendorf

In die Pedale treten, dabei mit anderen Kommunen in ganz Deutschland konkurrieren und außerdem etwas ...

Unkeler Pänz besuchten FC-Wappentier Hennes IX.

Eine spannende Woche mit Spaß in Unkel und Exkursionen in die weitere Umgebung liegt hinter 30 Kindern, ...

81-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall und flieht

Am Samstag, 21. August, kam es gegen 13.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer ...

Großer Flohmarkt zugunsten der Flutopferhilfe in Puderbach

Am Samstag und Sonntag, dem 28. und 29. August findet von 10 bis 18 Uhr am Gemeindezentrum St. Marien, ...

Rüddel (CDU) diskutiert mit ehemaliger Familienministerin über Zukunftsfragen

„Mohrenstraße vs. Seidenstraße“ – unter diesem Motto diskutiert die ehemalige Bundesfamilienministerin ...

Werbung