Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2021    

Rüddel (CDU) diskutiert mit ehemaliger Familienministerin über Zukunftsfragen

„Mohrenstraße vs. Seidenstraße“ – unter diesem Motto diskutiert die ehemalige Bundesfamilienministerin und Welt-Kolumnistin Schröder mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Rüddel in einer Online-Runde, die am Mittwoch, den 25. August, stattfindet. Die Kernfrage: Sind wir auf die wichtigsten Herausforderungen eingestellt?

Kristina Schröder (Foto: Wahlkreisbüro Rüddel)

Region. Unter dem Thema „Sind wir auf die wichtigsten Herausforderungen eingestellt? – Mohrenstraße vs. Seidenstraße“ findet am Mittwoch, 25. August, ab 18 Uhr ein vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel initiiertes Online-Gespräch mit Kristina Schröder der ehemaligen Bundesfamilienministerin und „Die Welt“- Kolumnistin statt.

Moderiert wird die digitale Veranstaltung vom aus Neuwied stammenden Stefan Reker, einem ehemaligen Hauptstadt-Korrespondenten und dem jetzigen Kommunikationschefs des Verbands der Privaten Krankenversicherung Stefan Reker.

Hintergrund des Online-Gesprächs ist die Frage, ob wir uns in Politik und Gesellschaft mit den wichtigen Zukunftsfragen und Herausforderungen beschäftigen. In der Ankündigung des Wahlkreisbüros von Rüddel wird näher erläutert, worum es gehen wird: Gerade nach der Pandemie müssten demnach Haushalte saniert und Wirtschaft gestärkt werden, um den Wohlstand der Gesellschaft vor allen Herausforderungen zu sichern.



Die „Mohrenstraße“ stehe hier als Synonym für eine aus einer Berline „Blase“ geführten Diskussion, die es für wichtiger halte, die deutsche Sprache zu reformieren.

Parallel hierzu baue China nicht nur über die „Seidenstraße“ den weltweiten Einfluss stärker aus. Die Seidenstraße, dieses für die asiatische Wirtschaftsmacht geopolitisch wichtige Megaprojekt, solle dem Reich der Mitte dazu verhelfen, auch politisch eine Großmacht zu werden.

Fragen und Meinungen dazu sollen im Rahmen der Online-Veranstaltung mit Erwin Rüddel und Kristina Schröder ausgetauscht und erörtert werden. Anmeldungen über: cdu.kvneuwied@t-online.de, woraufhin die Zugangsdaten versendet werden. Man kann den Austausch aber auch im Livestream bei Facebook verfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Großer Flohmarkt zugunsten der Flutopferhilfe in Puderbach

Am Samstag und Sonntag, dem 28. und 29. August findet von 10 bis 18 Uhr am Gemeindezentrum St. Marien, ...

81-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall und flieht

Am Samstag, 21. August, kam es gegen 13.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer ...

Bendorf-Stromberg: Erfolgsgeschichte „GäseApp“

Die „GäseApp“, die seit dem 6. April online ist, hat die 1.000-Nutzer-Marke geknackt. Damit ist ein weiteres ...

Drogen, Unfälle und Betrug beschäftigen Polizei Linz

Die Polizeiinspektion Linz übermittelt für das Wochenende vom 20. bis 22. August eine umfangreiche Pressemitteilung. ...

Buchtipp: „Heldenmahl. Das offizielle D&D-Kochbuch“ von Newman, Peterson & Witwer

Der Verlag Zauberfeder hat ein besonders schönes Buch gestaltet, das mehr ist als eine Rezepte-Sammlung: ...

Ausstellung und Benefizaktion der Neuwieder Künstlergruppe Kultu(h)r

Bei strahlendem Sonnenschein mit entsprechend vielen Besuchern in der Neuwieder Fußgängerzone stellte ...

Werbung