Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Ausstellung und Benefizaktion der Neuwieder Künstlergruppe Kultu(h)r

Von Helmi Tischler-Venter

Bei strahlendem Sonnenschein mit entsprechend vielen Besuchern in der Neuwieder Fußgängerzone stellte die Neuwieder Künstlergruppe Kultu(h)r, bestehend aus Malern, Autoren, Lyrikern, Bildhauern, Mosaikkünstlern und Fotografen aktuelle Werke im Freien aus. Die Kreativen helfen mit dem Verkauf von Kunstwerken den Flutopfern im Ahrtal.

Freiluft-Ausstellung der Künstlergruppe Kultu(h)r am Luisenplatz. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Die bis zum 31. Dezember 2021 zum Verkauf freigegebenen Arbeiten sind so vielfältig und preisgünstig, dass Kunstfreunde leicht ein Objekt ihrer Wahl hier finden dürften. Der komplette Erlös geht ohne Abzüge an die Kreisverwaltung Neuwied für die Flutopferhilfe Ahrweiler. Es beteiligen sich Bianca Westerhagen, Günter Bruchof, Birgit Kühlborn, Susanne Schwartz, Hans-Werner Lücker, Barbara Ams, Brigitte Casper-Brackmann, Dieter Huscher, Ilse Wichmann, Marlies Becker, Monika Schmitt, Ute Henne, Ulrike M. Dierkes, Werner Zijlmans, Elke Döbbeler und Violetta Leicher.

Zwischen Spielplatz und Fahnenhügel bildeten die Aussteller am Samstag, 21. August einen bunten Kreis aus Gemälden, Objekten und Fotografien, die die Blicke der Passanten auf sich zogen. Einigen Malerinnen konnte man bei der Arbeit zuschauen und dabei verschiedene Techniken und Stile registrieren.



Der Schriftsteller Hans-Werner Lücker hatte seine Bücher (Wir berichteten) und lyrischen Postkarten dabei. Die originellen Drucke wurden von Passanten gern gekauft.

Nicht im Taschenformat, dafür wetterfest präsentierten sich die Objekte von Günter Bruchof, der gern alle Materialien, die ihm in die Finger fallen, zu Kunst verarbeitet, wie auch auf der Homepage der Künstlergruppe ersichtlich ist.

Die Kulturschaffenden freuten sich über viele Begegnungen mit interessierten Menschen und nette Gespräche. Die nächste Aktion der Künstlergruppe Kultu(h)r findet am 12. September, dem Tag des offenen Denkmals, von 11 bis 16 Uhr auf dem historischen Friedhof in Neuwied statt, dort wird die Künstlergruppe unter dem Motto "Kunst an außergewöhnlichen Stätten" wie schon 2019 ihre Werke präsentieren. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler hoffen dann auch wieder auf viele Besucher. (htv)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Heldenmahl. Das offizielle D&D-Kochbuch“ von Newman, Peterson & Witwer

Der Verlag Zauberfeder hat ein besonders schönes Buch gestaltet, das mehr ist als eine Rezepte-Sammlung: ...

Drogen, Unfälle und Betrug beschäftigen Polizei Linz

Die Polizeiinspektion Linz übermittelt für das Wochenende vom 20. bis 22. August eine umfangreiche Pressemitteilung. ...

Rüddel (CDU) diskutiert mit ehemaliger Familienministerin über Zukunftsfragen

„Mohrenstraße vs. Seidenstraße“ – unter diesem Motto diskutiert die ehemalige Bundesfamilienministerin ...

Französisches Lebensgefühl macht Lust auf mehr

„Neue Leidenschaften entdecken“ heißt die Rubrik des „Deichstadturlaub“, unter der diesen Sommer diverse ...

Stadtterrassen in Bad Honnef eröffnet

Das ist eine besondere Gelegenheit für Bad Honnef: In den kommenden vier Wochen wird der Straßenraum ...

Stadt Neuwied will sicheren Schulstart nach den Sommerferien

Angesichts steigender Corona-Fallzahlen will die Stadtverwaltung mit einem Aktionsplan, der vier Komponenten ...

Werbung