Werbung

Nachricht vom 21.08.2021    

Rundballenbrand in Neuwied sorgt für Geruchsbelästigung

In der Nacht vom 20. August auf den 21. August 2021 kam es bei Torney zu einem Brand eines Stapels Rundballen. Rauchsäule und Feuerschein waren kilometerweit zu sehen. In der Region kam es zu Geruchsbelästigungen.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Neuwied. Gegen Mitternacht kam es in Neuwied zwischen dem Heddesdorfer Berg und Torney zu einem Brand eines Stapels Rundballen. Circa 70 Heuballen gerieten in Brand. Die schnell eintreffende Feuerwehr begutachtete die Lage umgehend. Eine akute Gefahr für die Öffentlichkeit bestand zum Glück im ersten Moment nicht.

„Das Löschen des Stapels ist eine große Herausforderung. Daher lassen wir ihn zum Teil kontrolliert abbrennen und verhindern die Ausbreitung des Feuers auf das umliegende Feld. Sobald wir einen Traktor mit Gabel haben, ziehen wir die brennen Ballen von Stapel herunter und löschen dieses nach und nach ab. Anschließen werden die betroffenen Ballen umgepflügt“, erklärt Einsatzleiter Florian Bauer.

Durch den Brand kam es zu erheblichen Geruchsbelästigungen in der Neuwieder Umgebung. Die integrierte Leitstelle meldete gegen 4:47 Uhr „Geruchsbelästigung durch Brand“, gab jedoch zusätzlich an, dass weiter keine Gefahr bestünde. In einer Neuwieder Facebook-Gruppe wurde sich zum Teil massiv über die Geruchsbelästigung beschwert.



Wie die Polizei mitteilte, lagerten auf dem dortigen Feld seit rund drei Wochen die mit Vlies und Stangen gesicherten Strohballen. Durch unbekannte Täter wurden diese Ballen offensichtlich in Brand gesteckt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren der Stadt Neuwied und deren Ortsteile mit über zwei Dutzend Personen, Landwirten zur Unterstützung sowie die Polizei.
(Uwe Schumann)


Video von der Einsatzstelle






Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied will sicheren Schulstart nach den Sommerferien

Angesichts steigender Corona-Fallzahlen will die Stadtverwaltung mit einem Aktionsplan, der vier Komponenten ...

Stadtterrassen in Bad Honnef eröffnet

Das ist eine besondere Gelegenheit für Bad Honnef: In den kommenden vier Wochen wird der Straßenraum ...

Französisches Lebensgefühl macht Lust auf mehr

„Neue Leidenschaften entdecken“ heißt die Rubrik des „Deichstadturlaub“, unter der diesen Sommer diverse ...

Vertrauenscoach Stefan Puderbach bietet Nordic Walkingkurs

Der Vertrauenscoach ist ein gemeinsames Projekt des GKV-Bündnisses für Gesundheit und des Landessportbunds ...

Ohne Termin zur Corona-Schutzimpfung

Am Samstag, 21. August, können sich Interessierte ab 16 Jahren in Bad Honnef impfen lassen. Von 12 bis ...

Diebstahl, Enkeltrick und Unfallfluchten

Die Polizei Linz konnte in Zusammenarbeit mit einer Bank einen Enkeltrick verhindern und so einen 89-Jährigen ...

Werbung