Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Ohne Termin zur Corona-Schutzimpfung

Am Samstag, 21. August, können sich Interessierte ab 16 Jahren in Bad Honnef impfen lassen. Von 12 bis 18 Uhr verabreicht ein Ärzteteam den mRNA-Impfstoff BioNtec. Die Aktion findet im Rahmen des Fahrradfestivals auf dem Kirchplatz statt. Interessierte bringen bitte ihren Impfpass und ihren Personalausweis mit.

Bad Honnef. Auch im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises läuft die Impfaktion „ohne Termin“ weiter: Impfwillige können weiterhin zu „Spontan-Impfungen“ nach Sankt Augustin in die Asklepios-Kinderklinik kommen. Nach wie vor laufen natürlich auch Impfungen mit zuvor gebuchtem Termin. Für 12- bis 15-Jährige können derzeit allerdings noch keine Termine vereinbart werden. Sie können in den Zeitfenstern „ohne Termin“ ins Impfzentrum kommen.
Samstag, 21. August 2021:
8 bis 19 Uhr: für alle ab 12 Jahren mit und ohne Termin
Sonntag, 22. August 2021:
Ab 14 Uhr: für 12- bis 15-Jährige und für alle mit Termin
15 bis 19 Uhr: für alle ab 16 Jahren ohne Termin
Montag, 23. August 2021, und Dienstag, 24. August 2021:
8 bis 19 Uhr: für alle ab 16 Jahren mit und ohne Termin
Mittwoch, 25. August 2021, und Donnerstag, 26. August 2021:
14 bis 19 Uhr: für alle ab 16 Jahren mit und ohne Termin
Freitag, 27. August 2021, bis Sonntag, 29. August 2021:
14 bis 19 Uhr: für alle ab 12 Jahren mit und ohne Termin
Verimpft wird ausschließlich der mRNA-Impfstoff von BioNTec.



Seit Beginn der Impfaktionen „ohne Termin“ nehmen an den angegebenen Tagen jeweils etwa 100 Personen dieses Angebot wahr. Wer ohne Termin zur Erstimpfung ins Impfzentrum nach Sankt Augustin kommt, muss einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) mitbringen.

Bei 12- bis15-Jährigen muss nur noch ein Elternteil eine Einverständniserklärung unterschreiben. Diese gibt es zum Download auf rhein-sieg-kreis.de/impfen. Zur Impfung selbst müssen die Mädchen und Jungen von einem Elternteil begleitet werden. Neben dem Impfpass benötigen alle Impflinge auch ein Ausweisdokument. Es kann zu kurzen Wartezeiten kommen. Vor Ort wird bei der Anmeldung der Termin für die Zweitimpfung vereinbart.

Neben diesem Angebot läuft die Terminvergabe über die Buchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KV) weiter. Unter www.116117.de oder telefonisch 0800 116117 01 sind Termine im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises zu bekommen. Auch die Praxen der Hausärztinnen und Hausärzte sowie die Fachärztinnen und Fachärzte vergeben weiterhin Impftermine.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Vertrauenscoach Stefan Puderbach bietet Nordic Walkingkurs

Neuwied. In Zusammenarbeit mit seinem Vertrauenscoach-Kollegen Klaus Höfer vom SV Urmitz konnten bereits mehrere Nordic Walkingkurse ...

Rundballenbrand in Neuwied sorgt für Geruchsbelästigung

Neuwied. Gegen Mitternacht kam es in Neuwied zwischen dem Heddesdorfer Berg und Torney zu einem Brand eines Stapels Rundballen. ...

Stadt Neuwied will sicheren Schulstart nach den Sommerferien

Neuwied. Dabei baut die Stadt laut Bürgermeister Peter Jung vor allem auf die Kooperation mit den zwölf Neuwieder Grundschulen ...

Diebstahl, Enkeltrick und Unfallfluchten

Gescheiterter Enkeltrick
Leubsdorf. Am Donnerstagmittag meldete sich ein 89-jähriger Bewohner aus Leubsdorf bei der Linzer ...

Neue Stadtführung bringt unbekannte Fakten ans Licht

Neuwied. Wer weiß zum Beispiel, welche historischen Persönlichkeiten auf dem Alten Friedhof begraben liegen oder welche Straßennamen ...

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Neuwied. Unter anderem schreibt die CoBeLVO dadurch für den Besuch von verschiedenen Bereichen innerhalb des Zoogeländes ...

Werbung