Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Diebstahl, Enkeltrick und Unfallfluchten

Die Polizei Linz konnte in Zusammenarbeit mit einer Bank einen Enkeltrick verhindern und so einen 89-Jährigen vor Schaden bewahren. Zum Diebstahl eines Mofas und Unfallfluchten werden Zeugen gesucht.

Gescheiterter Enkeltrick
Leubsdorf.
Am Donnerstagmittag meldete sich ein 89-jähriger Bewohner aus Leubsdorf bei der Linzer Polizeiinspektion. Der Mann gab an, er habe einen Anruf einer Werkstatt erhalten, er solle die Rechnung einer Reparatur am Fahrzeug des Enkels begleichen. Da dieser den Betrag im Moment nicht aufbringen könne, habe der Enkel gebeten, den Opa zu kontaktieren. Nach belehrendem Gespräch mit seiner Hausbank und der Polizei erkannte der Geschädigte den Betrugsversuch.

Diebstahl eines Mofas
Rheinbrohl.
In der Nacht zum Donnerstag wurde in der Hauptstraße in Rheinbrohl ein abgestelltes Mofa der Marke Piaggio entwendet.

Verkehrsunfall-Flucht in Rheinbreitbach
Rheinbreitbach.
Am Dienstag, 10. August ereignete sich in der Zeit von 18 bis 21 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in Rheinbreitbach, Hauptstraße Höhe Hausnummer 27. Ein Zeuge konnte als Tatfahrzeug einen roten Ford Transit älteres Modell feststellen. Beschädigt wurde ein geparkter PKW, der ordnungsgemäß in einer Parktasche in der Hauptstraße abgestellt war. Der Unfallverursacher ist vermutlich durch Nicht-Einhalten des Abstands gegen den geparkten PKW gestoßen und hat diesen durch Vorbeistreifen vorne links beschädigt. Wer kann Angaben zum Unfalltag, Unfallzeit und/oder roten Ford Transit machen?

Verkehrsunfallflucht
Bad Hönningen.
Am Donnerstagabend wurde in der Zeit zwischen 16:50 und 17:50 Uhr ein geparkter PKW auf dem Parkplatz am Bad Hönninger Bahnhof beschädigt. Bei dem beschädigten PKW handelt es sich um einen Citroen C1. Hinweise in den vorgenannten drei Fällen an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.



Verkehrsunfallflucht
Dattenberg-Wallen.
Am Donnerstag erschien der Geschädigte einer Verkehrsunfallflucht bei der Linzer Polizeiinspektion und zeigte eine Verkehrsunfallflucht vom Mittwoch an. Gegen 14:30 Uhr befuhr er die B 42 und hielt am Fahrbahnrand an, um einen nachfolgenden PKW vorbei fahren zu lassen. Hierbei touchierte dieser die Fahrzeugseite des Geschädigten und der Fahrer setzte seine Fahrt fort. Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens konnten Ermittlungen in Geldern aufgenommen werden.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Ohne Termin zur Corona-Schutzimpfung

Am Samstag, 21. August, können sich Interessierte ab 16 Jahren in Bad Honnef impfen lassen. Von 12 bis ...

Vertrauenscoach Stefan Puderbach bietet Nordic Walkingkurs

Der Vertrauenscoach ist ein gemeinsames Projekt des GKV-Bündnisses für Gesundheit und des Landessportbunds ...

Rundballenbrand in Neuwied sorgt für Geruchsbelästigung

In der Nacht vom 20. August auf den 21. August 2021 kam es bei Torney zu einem Brand eines Stapels Rundballen. ...

Neue Stadtführung bringt unbekannte Fakten ans Licht

„Wussten Sie schon, dass…?“, lautet der verheißungsvolle Titel der neuen Führung im Programm der Tourist-Information ...

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Am Montag, 23. August 2021 tritt die 25. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. In Neuwied liegt ...

Insektentag auf der guten Bienenwiese

Das Projekt „die gute Bienenwiese“ ist dieses Jahr an einem neuen Standort wieder aufgewacht. Ein paar ...

Werbung