Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Spende für den DRK-Ortsverein Dierdorf

Von Helmi Tischler-Venter

Mit einer Privatspende über 500 Euro unterstützt Provinzial-Geschäftsstellenleiter Gabriel Kamp den DRK-Ortsverein Dierdorf, dem im dreieinhalb Wochen langen Dauereinsatz im Ahrtal erhebliche Auslagen entstanden. Wieviel das Land davon erstatten wird, ist fraglich.

Von links: Herbert Klein, Monika Hachenberg, Gabriel Kamp, Timo Schmidt und Nikolai Bergerhoff. Foto: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Die ehrenamtlichen Helfer aus Dierdorf gehören der SEG-Gruppe Sanität der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Landkreis Neuwied an. Diese wurde gebildet, um bei Großschadensereignissen unterhalb der Katastrophenschwelle oder bei außergewöhnlichen Ereignissen Verletzte, Erkrankte und andere Betroffene zu versorgen beziehungsweise schnelle Hilfe leisten zu können. Der Kreis Neuwied verfügt über 130 Sanitäter.

Gruppenführer Timo Schmidt steht sichtlich noch immer unter dem Eindruck dieses Katastropheneinsatzes. In den ersten 40 Stunden habe seine Einheit mit zehn Helfern über 500 Verletzte versorgt.

Schmidt stellte fest, dass an der Basis alles funktionierte, auch die Hilfe untereinander, aber alle Strukturen darüber hätten versagt. Der Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz müsse grundlegend reformiert werden, denn die Helfer seien nicht in der Lage, autark zu arbeiten und es sei fast nur ortsvereinseigenes Material vorhanden. Nach dem bereits grenzwertigen Corona-Einsatz, sei die Flutopfer-Hilfe wie ein Einsatz der Bundeswehr im Ausland gewesen, nur ohne Beschuss.



Schatzmeister Herbert Klein bestätigte, dass allein der Ortsverein Dierdorf 18.000 Euro Materialverschleiß zu verzeichnen habe, weil die mobile Trinkwasseranlage mit 14.000 Euro zu Buche schlägt, von zwei Fahrzeugen nach der Rückkehr von der Ahr die Filter getauscht werden mussten und sich mehrere Paar Schuhe in der Chemie-belasteten Brühe auflösten. Die Spende wird daher sofort wieder dem Katastrophenschutz zugutekommen.

Herbert Klein und die zweite Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Dierdorf, Monika Hachenberg dankten Gabriel Kamp für seine Spende und hoffen, dass diese Geste Nachahmer finden wird. (htv)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Corona in Kreis Neuwied - 14 Neuinfektionen und ein Todesfall

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 20. August 14 neue Corona-Infektionen und ein Todesfall ...

Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Eine wirklich besonders schöne Rundwanderung ist die 15 Kilometer lange Klosterweg-Schleife mit dem Namen ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel ...

Briefwahl ab sofort kontaktlos beantragen

Alle in der Stadt Neuwied wohnenden Wahlberechtigten können ab sofort die Briefwahlunterlagen für die ...

TC Steimel organisierte Tenniscamp

Das erste Tenniscamp beim TC Steimel war ein voller Erfolg. Die Tennisschule Westwood war für die Organisation ...

Alkoholisierter Fußgänger auf B 256 von PKW erfasst

Am Freitagmorgen, dem 20. August wurde um 5:55 Uhr ein 45-jähriger Fußgänger bei Dunkelheit und erhöhtem ...

Werbung