Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Briefwahl ab sofort kontaktlos beantragen

Alle in der Stadt Neuwied wohnenden Wahlberechtigten können ab sofort die Briefwahlunterlagen für die kommende Bundestagswahl am 26. September beim städtischen Briefwahlbüro beantragen – und zwar kontaktlos.

Das Team des Briefwahlbüros hat bereits seine Arbeit aufgenommen und erste Anfragen beantwortet. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Für diesen Schritt stehen folgende Wege zur Verfügung:
Die Rückseite der Wahlbenachrichtigung kann als Antrag vollständig ausgefüllt an die Stadtverwaltung Neuwied gesendet werden.
Der auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckte QR-Code kann gescannt werden.
Unter dem Link www.neuwied.de/briefwahl.html gibt es alle Informationen zur Briefwahl; mit einem weiteren Klick landet man von dort auf dem Formular für den Online-Antrag.

Die genannten kontaktlosen Möglichkeiten sind vor dem Hintergrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie die sicherste Art, an der Bundestagswahl teilnehmen zu können. Gleichzeitig macht das Briefwahlbüro darauf aufmerksam, dass ein Antrag auf Briefwahl nicht telefonisch gestellt werden kann.

Die Wahlbenachrichtigungen gehen den Wahlberechtigten ab dem 23. August zu. Für Personen, die die aufgeführten Möglichkeiten nicht nutzen können oder dabei Hilfe benötigen, ist ab dem 23. August ein Briefwahlbüro im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule, Heddesdorfer Straße 33, eingerichtet. Der Zugang ist von Montag, 23. August, bis Freitag, 24. September, mit Mund-Nasen-Bedeckung und entsprechend der jeweils geltenden Corona-Schutzverordnung zu folgenden Zeiten möglich:




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

- Montag und Dienstag von 7.30 bis 17 Uhr,
- Mittwoch von 7.30 bis 12 Uhr,
- Donnerstag von 7.30 bis 18 Uhr,
- Freitag von 7.30 bis 12 Uhr, und
- Freitag, 24. September, von 7.30 bis 18 Uhr.

Die beantragte Zusendung der Briefwahlunterlagen sowie die Rücksendung an die Stadtverwaltung Neuwied sind kostenfrei. Wahlbriefe müssen bis spätestens am Wahlsonntag, dem 26. September, 18 Uhr, bei der Stadtverwaltung eingegangen sein, um bei der Auszählung berücksichtigt zu werden. Besser ist es natürlich, die Wahlbriefe bereits vorher abzusenden.

Fragen zur Briefwahl können ebenfalls ab sofort an das Briefwahlbüro unter der Telefonnummer 02631 802 775 oder per E-Mail an briefwahl@neuwied.de gerichtet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42

Bad Hönningen. Gegen 21.45 Uhr ereignete sich in Fahrtrichtung Neuwied eine potenziell folgenschwere Straßenverkehrsgefährdung. ...

Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)

Hausen (Wied). Am gestrigen Morgen (30. November), gegen 7.10 Uhr kam es auf der Landstraße L257 zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke

Linz am Rhein. Ein 53-jähriger Fahrer aus Neuwied verursachte gestern einen Verkehrsunfall, bei dem sein Sattelauflieger ...

Bilanz nach einem Monat "Blitzen" in Neuwied: Sicherheit oder Autofahrer-Abzocke?

Neuwied. Für die Stadtkasse scheinen die Kontrollen kein Segen zu sein, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt: ...

Informationsveranstaltung zu Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Neuwied/Region. Die Gründe dafür sind vielfältig. Klein- und mittelständische Unternehmen haben häufig wenig Erfahrungen ...

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

Weitere Artikel


Spende für den DRK-Ortsverein Dierdorf

Dierdorf. Die ehrenamtlichen Helfer aus Dierdorf gehören der SEG-Gruppe Sanität der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Landkreis ...

Corona in Kreis Neuwied - 14 Neuinfektionen und ein Todesfall

Neuwied. Der Kreis Neuwied musste einen Todesfall registrieren. Eine Frau, Jahrgang 1933, aus der Neuwieder Innenstadt, ist ...

Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Rengsdorf. Der Klosterweg, welcher seinerzeit die erste offizielle Wäller Tour war, und den Rheinsteig in Rengsdorf mit dem ...

TC Steimel organisierte Tenniscamp

Steimel. Durch die vielen Anmeldungen waren alle fünf Plätze der Anlage mit tennisbegeisterten Kindern und Jugendlichen gefüllt, ...

Alkoholisierter Fußgänger auf B 256 von PKW erfasst

Straßenhaus. Die Unfallstelle liegt am Ortsausgang Straßenhaus Richtung Rengsdorf im Einmündungsbereich, Abzweig Hardert. ...

Linz ist Modellprojekt Smart City

Linz. Und der Grund dieser Freude? Beim zweiten Anlauf erhielten die Stadt und die Verbandsgemeinde den Zuschlag, Modellprojekt ...

Werbung