Werbung

Nachricht vom 19.08.2021    

Vielfältiges Programm auf der Sayner Hütte

Am vorletzten Sonntag der Sommerferien, dem 22. August 2021, gibt es auf der Sayner Hütte nochmal ein vielfältiges Programm. Ab 11 Uhr beginnt das dritte Konzert in der Reihe Sonntagsmatineen auf dem Hüttenplatz.

Foto: Sayner Hütte

Bendorf. Diesmal steht Multiinstrumentalist Dennis Kessler mit seiner Band auf der Bühne. Zwei Stunden lang bietet Kessler gefühlvolle, akustische Musik mit Texten, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen; auf Mundart und auf Hochdeutsch aus seinem neuen Programm „Dorfpunk“.

Ab 14 Uhr gibt es dann für Kinder im Grundschulalter eine kostenlose Lesung vor dem Hochofen aus dem Buch „Heinrich und Clemens“, in dem eine Maus und eine Eule spannende Abenteuer auf der Sayner Hütte und im kleinen Ort Sayn erleben. Größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene können ab 14.30 Uhr in der Sonderausstellung „Bunte Güsse – Die Sammlung ohne Eisen“ mit Hilfe der Museumsleiterin Barbara Friedhofen verschiedene bunte Kunstgussobjekte herstellen. Beim Mitmach-Workshop zeigt Barbara Friedhofen nicht nur die Technik des Gießens, sondern führt auch in die Eisenkunstgussproduktion ein.



Wer noch mehr über das Areal und seine Geschichte erfahren möchte, kann ab 15 Uhr an der öffentlichen Führung teilnehmen, die rund eine Stunde übers Areal und durch die 250-jährige Geschichte der Sayner Hütte führt.

Da für die Führungen und den Mitmach-Workshop nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, wird um eine Anmeldung unter info@saynerhuette.org oder der Telefonnummer 02622-98 49 550 gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Aktuell noch 540 Ausbildungsplätze im Landkreis Neuwied zu vergeben

Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Landkreis Neuwied ...

Meike Pfeiffer leitet die AG Bildung und Sprache

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind diese die AGs ...

Polizei Linz meldet diverse Sachbeschädigungen

Am Dienstag und Mittwoch (17./18. August) kam es im Bereich der Polizei Linz zu mehreren Sachbeschädigungen. ...

Unfall und betrunkener Radfahrer

Die Polizei Neuwied berichtet von zwei ihrer Einsätze. In der Rasselsteiner Straße wurde ein betrunkener ...

Unfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer - Zeugen gesucht

Am 18. August gegen 15:40 Uhr ereignete sich in Leutesdorf in der Straße Neuer Weg ein Verkehrsunfall ...

Erkundungstour: Auf Du und Du mit dem Deich

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Werbung