Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Namhafte Musiker spielen live in Neuwied-Block für Flutopfer

Bekannte Künstler aus Rheinland-Pfalz treten am Sonntag, 29. August um 18 Uhr im Rahmen der Musikkirche-Live (MKL) am Bürgerhaus (Mittelstraße 11) in Neuwied-Block auf. Die Spendengelder des Open-Airs gehen an die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Maël und Jonas. Foto: privat

Neuwied. „Wir wollen den Blick dorthin werfen, um deutlich zu machen, dass dort sehr viel und noch sehr lange Hilfe und Unterstützung gebraucht wird, und dass die Angst bei vielen Menschen besteht, dass die Hilfsbereitschaft aufhört und das Ahrtal in Vergessenheit gerät", erklärt Elisabeth Beiling die Motivation des MKL-Teams für dieses Benefiz-Event. „Wir wollen uns in der Musik und im Gebet mit den betroffenen Menschen verbinden und mit denen, die solidarisch sind, helfen und unterstützen".

Aus Koblenz haben sich „Maël und Jonas", Finalisten der letzten Staffel von „The Voice of Germany" mit Band angekündigt. Die Mainzer Gruppe „Hanne Kah" hat die Musikkirche-Live sogar kurzfristig in ihren Tour-Plan eingebaut. Aus Ransbach-Baumbach nimmt die bekannte Coverband „The Prime Time" teil. Aus dem Ahrtal selbst ist der Musiker Stephan Maria Glöckner dabei, der an diesem Abend mit dem Pianisten Winfried Schuld aus Sinzig als „menino" auftreten wird.

Glöckner lebt in Dernau-Marienthal und ist selbst von den Ausmaßen der Flut betroffen: „Tausende haben an der Ahr und anderswo über Nacht ihre Existenz verloren. Und selbst wenn es bei den meisten ‚nur' materielle Dinge sind, so ist der plötzliche Verlust des alten Lebens ohne Abschied schwierig zu verkraften." Der Musiker betont, dass eine langfristige Perspektive fehle. „Der Grad der Zerstörung geht weit über das hinaus, was wir uns vorstellen konnten. Es fehlt an allem, vor allem an Motivation." Daher seien er und viele weitere Betroffene umso dankbarer für jede Form der Unterstützung. „Das haucht uns wieder ein klein bisschen Optimismus ein."

Alle Musikerinnen und Musiker verzichten auf ihre Gage und unterstützen die Aktion mit musikalischen Beiträgen aus unterschiedlichen Genres.

Während des musikalischen Gottesdienstes kommen Betroffene aus dem Ahrtal und der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, zu Wort.

Für die Teilnahme gilt, dass der Zutritt nur für genesene, geimpfte oder getestete Personen möglich ist. Eine Sitzgelegenheit ist mitzubringen. Das Erfassen der Daten erfolgt über die Luca-App, vor Ort oder vorab per E-Mail an dekanat.rhein-wied@bgv-trier.de. Dort können auch weitere Informationen erfragt werden. Einen Livestream des Abends gibt es auf www.musikkirchelive.de.

Wer im Vorfeld des Benefizabends für die Opfer der Flutkatastrophe spenden möchte, kann das hier tun: Spendenkonto: „Helfet einander", Laurentius Stiftung Ahrweiler, DE11 5776 1591 0501 4284 03 Vermerk: Fluthilfe MKL (Bitte vermerken, wenn Spendenquittung erwünscht) oder über die Homepage von Caritas International www.caritas-international.de/mkl.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Regionale Wertschöpfungsketten sinnvoll vernetzen

Kaum ein Spitzenkoch, der nicht auf sie schwört: regionale und saisonale Zutaten. Wer heute lecker, gesund ...

IHK treibt Digitalisierungsschub für die Wirtschaft voran

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz startet ein digitales Service-Portal für Rheinland-Pfalz: ...

Erkundungstour: Auf Du und Du mit dem Deich

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied stellt sich vor

Bei der Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied geht es darum, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen (Depressionen, ...

Mitmach-Workshops im Rahmen des „Deichstadturlaub 2021“

Friedrich Wilhelm Raiffeisen: ein Mann, dessen Werk zum immateriellen Weltkulturerbe zählt. Den Werdegang ...

Faire Wochen: Besichtigen, wandern, diskutieren

Menschenwürdige Arbeitsbedingungen: Das ist das umfassende Thema, dem sich die diesjährigen Fairen Wochen ...

Werbung