Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Zugspitz-Challenge brachte 2.500 Euro ein

Am Sonntag, dem 15. August fand zum dritten Mal die Zugspitz-Challenge statt, welche der RSC Buchholz e.V. diesmal gemeinsam mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern der Ortsgemeinde Roßbach/Wied und der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. organisierte.

Fotos: privat

Roßbach/Wied. Bei herrlichen Wetterbedingungen sind 60 Radler gestartet, um auf dem 12,6 Kilometer langen Rundkurs durch zwölfmaliges Umrunden die 2.966 Höhenmeter der Zugspitze zu „erklettern“. Gegen die Teilnahmegebühr von 20 Euro konnte der Streckenverlauf durch das wunderschöne Masbachtal vorbei an der Nescher Mühle über Neschen, Fernthal, Neumannshöhe nach Breitscheid absolviert werden.

Dazu mussten die Radler knapp 153 Kilometer für den guten Zweck in die Pedale treten. Der Erlös wird zu jeweils 50 Prozent zwischen der VOR-TOUR der Hoffnung und der AHR-Flutopferhilfe aufgeteilt.

Für alle, die zum Schluss die „Zugspitze“ auf dem Tacho hatten, übernahm ein Sponsor nochmal das Startgeld. Da aber alle Teilnehmer auf die Rückgabe der 20 Euro verzichteten und diverse Firmen mit ins Spendenboot gestiegen waren, kam so nach erster Hochrechnung ein Betrag von über 2.500 Euro zusammen.



Zahlreiche Helfer sorgten sowohl am Start, an der Strecke und im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf. Nach der überstandenen sportlichen Betätigung lockten Zwiebelkuchen sowie 16 weitere hausgemachte Kuchen am Startpunkt an der Wiedhalle in Roßbach/Wied die Radler zum gemütlichen Ausklang.
(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


IHK entwirft 12-Punkte-Plan zum Wiederaufbau im Ahrtal

Die Hochwasser-Katastrophe vom Juli hat im Ahrtal immenses Leid und Schäden großen Ausmaßes verursacht. ...

Einzelhandelskonzept: Positive Zwischenbilanz für Online-Befragung

Eine sehr positive Zwischenbilanz zieht das Stadtbauamt: Bislang haben sich knapp 750 Neuwieder sowie ...

Sieben-Tage-Inzidenz in MYK drei Tage in Folge über 35

Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit ...

Spezialitäten und Schönes aus Frankreich

Französischer Käse, Seife aus der Provence, Elsässer Flammkuchen oder bretonische Plätzchen: Spezialitäten ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillter Lachs mit Süßkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Corona in Kreis Neuwied - Einschränkungen ab Donnerstag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 18. August 28 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Werbung