Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Spezialitäten und Schönes aus Frankreich

Französischer Käse, Seife aus der Provence, Elsässer Flammkuchen oder bretonische Plätzchen: Spezialitäten und Schönes aus Frankreich gibt es von Donnerstag, 26. August, bis Samstag, 28. August, in Neuwied.

Es gibt eine kleine Ausgabe des bekannten Französischen Marktes. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Engerser Straße verwandelt sich an drei Tagen täglich von 10 bis 18 Uhr auf dem Abschnitt zwischen Schlossstraße und Mittelstraße in einen französischen Wochenmarkt.

Um der geltenden Corona-Schutzverordnung Rechnung zu tragen, wird der Bereich abgesperrt. Der Eintritt in den Markt ist frei, die Absperrung dient lediglich der Erhebung der Besucherzahlen. Stationärer Handel, Dienstleistende und anliegende Gewerbe bleiben erreichbar.

„Dieser kleine Wochenmarkt ist selbstverständlich nicht mit unserem bekannten Französischen Markt vergleichbar“, erklärt Petra Neuendorf, Leiterin des Amtes für Stadtmarketing, „aber wir sind sehr froh, diese charmante Gruppe fahrender Händler trotz aller aktuellen Einschränkungen in Neuwied begrüßen zu dürfen. Kommen Sie vorbei und nehmen Sie sich ein Stück Frankreichurlaub mit nach Hause!“


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Zugspitz-Challenge brachte 2.500 Euro ein

Am Sonntag, dem 15. August fand zum dritten Mal die Zugspitz-Challenge statt, welche der RSC Buchholz ...

IHK entwirft 12-Punkte-Plan zum Wiederaufbau im Ahrtal

Die Hochwasser-Katastrophe vom Juli hat im Ahrtal immenses Leid und Schäden großen Ausmaßes verursacht. ...

Einzelhandelskonzept: Positive Zwischenbilanz für Online-Befragung

Eine sehr positive Zwischenbilanz zieht das Stadtbauamt: Bislang haben sich knapp 750 Neuwieder sowie ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillter Lachs mit Süßkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Corona in Kreis Neuwied - Einschränkungen ab Donnerstag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 18. August 28 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Familienkonzert: Der kleine Prinz

Am kommenden Sonntag, 22. August um 11 Uhr präsentiert die Landesstiftung Villa Musica auf der Open-Air-Bühne ...

Werbung