Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Frau verprügelnden Mann in Arrest gebracht

Zur Ingewahrsamnahme eines aggressiven Mannes, der sich in Erpel der Körperverletzung an seiner Ex-Freundin schuldig gemacht hatte, griff die Polizei Linz, weil der wütende Beschuldigte auf die Ansprache der Polizisten wenig einsichtig reagierte.

Symbolfoto

Erpel. Am Dienstagabend meldete sich ein Bewohner aus Erpel bei der Linzer Polizei und gab an, soeben sei eine Nachbarin nach einem Streit mit ihrem Lebensgefährten zu ihm geflüchtet, die Nachbarin sei verprügelt worden.

Nach Angaben der 58-jährigen Frau hatte sie am Abend Kontakt mit ihrem 31-jährigen Ex-Freund. Gemeinsam habe man sich in ihrer Wohnung aufgehalten, bis es dann am Abend zu einem zunächst verbalen Streit kam, der dann in Schlägen des Ex-Freundes endete. In einem günstigen Augenblick konnte die Frau dann zu ihrem Nachbarn flüchten.

Der Beschuldigte wurde von der Polizei in unmittelbarer Nähe der Wohnung der Geschädigten angetroffen. Auf Ansprache reagierte er wenig einsichtig, einen Platzverweis ignorierte er. Daraufhin sprachen die Beamten die Ingewahrsamnahme aus, der 31-Jährige verbrachte die Nacht in einer Zelle der Polizeiinspektion Linz.
(PM Polizeiinspektion Linz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Mehr Grün für Neuwied: Stadt fördert Begrünungsmaßnahmen

Die Stadt Neuwied setzt auf mehr Grün, um das lokale Klima zu verbessern. Mit finanziellen Anreizen werden ...

Weitere Artikel


Konrad Beikircher und Hans Peter Lindlar unterwegs auf Beethovens Spuren

Mit einem kleinen, aber feinen literarischen Spaziergang begannen am vergangenen Samstag die Feierlichkeiten ...

Familienkonzert: Der kleine Prinz

Am kommenden Sonntag, 22. August um 11 Uhr präsentiert die Landesstiftung Villa Musica auf der Open-Air-Bühne ...

Corona in Kreis Neuwied - Einschränkungen ab Donnerstag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 18. August 28 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Westerwald-Tipp: Der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid

Absolute Wellness für die Füße ist der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid. Mit mehr als zehn verschiedenen ...

Beirat rückt Gesundheitsförderung in den Fokus

Bei der jüngsten Sitzung des Beirates für Migration und Integration der Stadt Neuwied standen die Themen ...

Julian Dilla gewinnt Silber im Hürdensprint

Die Leistungen waren gut. Daran gab es keinen Zweifel, aber bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Werbung