Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Julian Dilla gewinnt Silber im Hürdensprint

Die Leistungen waren gut. Daran gab es keinen Zweifel, aber bei den süddeutschen Meisterschaften der Altersklassen U 16 und U 23 in Frankfurt fehlten zumindest zwei Leichtathleten der LG Rhein-Wied ein paar Kleinigkeiten, um Medaillen mitzunehmen.

Maren Wilms belegte über 400 Meter Hürden Platz vier. Foto: Wolfgang Birkenstock

Neuwied. Aufs Podium geschafft hat es bei der Siegerehrung Julian Dilla. In seinem ersten U 23-Jahr belegte er hinter Moritz Heene vom 1. FC Kaiserslautern mit einer Zeit von 17,01 Sekunden den zweiten Platz. Das war Lena Brunnhübner und Maren Wilms nicht vergönnt. Wilms, die die Semesterferien in der Heimat verbringt, um dann wieder in den USA ihr Studium fortzusetzen, fehlte über 400 Meter Hürden (1:04,15 Minute) als Viertplatzierte eine Sekunde auf Anna-Lena Peine und Bronze. Im Weitsprung belegte sie zudem Platz sieben mit 5,51 Metern. Hier brachte Lena Brunnhübner mit Saisonbestleistung von 5,70 Metern einen starken ersten Versuch in die Grube. Bis zur dritten Serie führte sie damit die Konkurrenz an, bis zum letzten Durchgang lag sie noch auf Position drei, doch dann steigerte sich Helena Brich von LG Seligenstadt auf 5,76 Meter und verdrängte Brunnhübner vom Podest.

Auch im Flachsprint zeigten sich die Rhein-Wieder auf der Anlage des hessischen Leistungszentrums bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad in guter Verfassung. Brunnhübner qualifizierte sich mit 12,18 Sekunden für das 100-Meter-Finale, in dem sie sich als Zweitbeste des jüngsten U 23-Jahrgangs 2001 mit 12,09 Sekunden auf Rang fünf behauptete. Julian Dilla und Reiko van Wees absolvierten die gleiche Strecke in der identischen Zeit von 11,54 Sekunden. Beiden fehlte somit eine Zehntelsekunde zum Einzug ins Finale.



Bei kleineren Sportfesten in den vergangenen Tagen setzten sich Pascal Kirstges und Leon Schwöbel an die Spitze des Feldes. Kirstges meldete beim ART Wurf- und Sprungabend in Düsseldorf für den Weitsprung und gewann dank seiner 6,67 Meter aus dem vierten Durchgang. Leon Schwöbel wuchtete im südhessischen Rodgau die 7.260 Gramm schwere Kugel auf glatt 19 Meter und war damit ebenfalls nicht zu schlagen. Für den Westerwälder stand somit zum zweiten Mal nach seinem Hausrekord von vor einem Monat (19,11 Meter) in seiner Laufbahn in einem Wettkampf die 19 vor dem Komma. M 70-Senior Peter Busch gewann beim Sommerwerfen des TV Germania Trier den Diskuswurf (30,76 Meter) und belegte im Hammerwurf (32,12 Meter) sowie Kugelstoß (9,88 Meter) jeweils Rang zwei.

Dass sie nicht nur in Laufschuhen schnell unterwegs ist, bewies Anna-Lena Theisen beim Raiffeisentriathlon in Hamm an der Sieg. Sowohl im Schwimmen (300 Meter), als auch im Fahrradsattel (15 Kilometer) und auf der abschließenden Laufstrecke (6,5 Kilometer) war Theisen die mit Abstand schnellste Frau. Das Ziel erreichte sie nach 1:01:29 Stunde und mit einem deutlichen Vorsprung von über 17 Minuten auf die Zweitplatzierte.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Beirat rückt Gesundheitsförderung in den Fokus

Bei der jüngsten Sitzung des Beirates für Migration und Integration der Stadt Neuwied standen die Themen ...

Westerwald-Tipp: Der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid

Absolute Wellness für die Füße ist der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid. Mit mehr als zehn verschiedenen ...

Frau verprügelnden Mann in Arrest gebracht

Zur Ingewahrsamnahme eines aggressiven Mannes, der sich in Erpel der Körperverletzung an seiner Ex-Freundin ...

Drei Salutschüsse für die Gottesmutter

Auch in diesem Jahr hatte die Kirmes in Waldbreitbach ihre Knalleffekte. Zwar fielen „Wied in Flammen“, ...

SV Windhagen startet mit knapper Auswärtsniederlage in Bezirksligasaison

In der Anfangsphase der 1. Halbzeit sahen die rund 90 Zuschauer bei bestem Fußballwetter in Straßenhaus ...

Ausbildungsstart bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Zum 1. August haben zwei junge Menschen ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Puderbach begonnen. ...

Werbung