Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Reiserückkehrer schleppen Corona in Kreis Neuwied ein

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 16. August 21 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 121.

Neuwied. Bei rund 40 Prozent konnte die Rückkehr von einer Reise als Grund der Infektion ausgemacht werden. Wie das Gesundheitsamt informiert, gibt es aktuell noch einige weitere Reiserückkehrer, bei denen ein positiver Schnelltest (POC-Test) vorliegt, aber das Ergebnis des PCR-Tests noch aussteht. Für diese Menschen ist - wie immer bei positiven POC-Tests - Quarantäne angeordnet.

„Es ist leider das befürchtete Déjà-vu. Die Menschen schleppen das Virus wieder ein“, kommentiert Landrat Achim Hallerbach, der daher zu äußerster Vorsicht mahnt, wenn es um Reisen geht, vor allem in sogenannte Hochinzidenzgebiete, aber auch in Länder mit niedriger Impfquote.

Hallerbach erinnert in diesem Zusammenhang noch einmal daran, dass seit Ende Juli die Corona-Einreiseverordnung gilt, nach der alle, die nicht über einen Genesenen- oder Impfnachweis verfügen, und - egal auf welchem Weg - aus dem Ausland nach Deutschland einreisen, einen negativen Test nachweisen müssen – auch wenn das Land, aus dem Sie einreisen, (noch) nicht als Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet gelistet ist. „Nehmen Sie das nicht auf die leichte Schulter“, appelliert Hallerbach und betont: „Wer keinen Nachweis vorweisen kann, muss mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro rechnen.“



Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 35,6. Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied

Richie Arndt eröffnete ein denkwürdiges Doppelkonzert beim neunten Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied. ...

Alarm im Werk: Vermisste und Atemschutznotfälle bei Großübung

Ein angenommener Brand, vermisste Personen und ein Atemschutznotfall: Auf dem Werksgelände der Firma ...

Unbekannter Täter beschädigt Rollladen in Rheinbrohl

Am Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem Vorfall, der die Anwohner aufschreckte. ...

Kahlschlag am Luisenplatz in Neuwied: Warum 19 Bäume gefällt werden müssen

Die Stadt Neuwied gestaltet den Luisenplatz um und deswegen müssen in diesen Tagen 19 Bäume gefällt werden. ...

Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Weitere Artikel


Höfeausschuss: Landrat Hallerbach verpflichtet Beisitzer

Der neue Höfeausschuss für den Landkreis Neuwied hat sich konstituiert. Landrat Achim Hallerbach hat ...

Neue Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Dierdorf

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat eine neue Patientenfürsprecherin für den Standort ...

Diedenhofen lädt ein: Diskussion zur Transformation der Arbeit

Unsere Gesellschaft befindet sich in stetigem Wandel, dies hat ebenso Auswirkungen auf den Bereich der ...

Tafel Puderbach-Dierdorf sucht ehrenamtliche Helfer

Die Tafel Puderbach-Dierdorf sucht für die Ausgabestelle in Puderbach ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. ...

Schloss Engers: Jazz-Sternstunden unter freiem Himmel

Die 44. Ausgabe des Jazzfestivals Neuwied findet vom 25. bis 28. August als Open Air am Schloss Engers ...

Fledermäuse, die Jäger der Nacht brauchen Hilfe

Laut dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) kommen 24 Fledermausarten in Deutschland vor, nur zwei ...

Werbung