Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Schloss Engers: Jazz-Sternstunden unter freiem Himmel

Die 44. Ausgabe des Jazzfestivals Neuwied findet vom 25. bis 28. August als Open Air am Schloss Engers statt. Das Jazzfestival Neuwied gehört seit über vier Jahrzehnten zu den beständigen Fixpunkten der deutschen Jazzlandschaft und ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungen für improvisierte Musik in Deutschland.

Dominic Miller

Neuwied. Die 44. Ausgabe des Festivals findet als Open Air statt. Drei hochkarätige Formationen werden zwischen dem 25. und 28. August am Schloss Engers auftreten. Musikalischer Schwerpunkt sind Musiker aus Skandinavien anlässlich des Projektes "Nordlichter im Kultursommer Rheinland-Pfalz".

Den Auftakt machen am 25. August drei Veteranen des nordischen Jazz mit ihrer brandneuen Band: Bugge Wesseltoft, Magnus Öström und Dan Berglund sind Rymden.

Sie setzen neue Maßstäbe im europäischen Jazz: Die ehemaligen Wegbegleiter von Esbjörn Svensson sind Mitglieder seines berühmten Trios: Magnus Öström (Drums) und Dan Berglund (Bass) haben sich mit Bugge Wesseltoft (Keyboards) zu einer skandinavischen Ausnahmeband zusammengeschlossen: Rymden. Die Musik dieses Trios, dessen Name zu Deutsch „Raum" bedeutet, basiert auf drei Komponenten: treibenden Rhythmen, melancholisch-atmosphärischem Songwriting und virtuos gespielter Jazz.

Am 27. August verspricht ein Projekt mit dem schwedischen Meisterbassisten Lars Danielsson, dem norwegischen Saxofon Shooting-Star Marius Neset und dem fulminanten dänischen Schlagzeuger Morten Lund höchsten Jazz-Genuss. Der Sound des Trios ist frisch und offen, voller Dynamik und spiritueller Kraft. So etwas passiert heutzutage nur noch selten im Jazz: Drei Musiker gehen spontan ins Studio, spielen dort das erste Mal zusammen und erschaffen mit ihrer ersten gemeinsamen Aufnahme „Sun Blowing" eine exemplarische, lehrreiche Sternstunde des Jazz. Die drei herausragenden Individualisten kommen exklusiv von Skandinavien nach Neuwied.



Seit drei Jahrzehnten ist Dominic Miller an jedem Sting-Album beteiligt und hat mit dem ehemaligen "Police"-Sänger über 1.500 Konzerte gegeben und Hits wie "Shape Of My Heart" mitgeschrieben. Aber auch im kleineren Rahmen fühlt sich Dominic Miller mindestens ebenso wohl. Zumal Miller dann seine ganz eigene Musik vorstellen kann. Nun hat der Gitarrist mit dem Album "Absinthe" seiner Solo-Diskographie ein weiteres Highlight hinzugefügt und wird das Album am 28. August in Neuwied mit seiner Band präsentieren.

Jenseits des Festivals gibt es zudem noch ein weiteres Jazz-Highlight in Neuwied: Am 22. Oktober soll das 2020 abgesagte Konzert mit Ketil Bjornstad, einem der bedeutendsten Pianisten Norwegens nachgeholt werden. Sein melodiöses Spiel fußt ebenso auf Elementen der europäischen Konzertmusik wie auf seinem großen, durch den Jazz inspirierten, Improvisationsvermögen. Seine Kompositionen wurden u.a. in Filmen von Jean Luc Godard oder Ken Loach eingesetzt.

Konzertbeginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Die Kapazität ist aufgrund der Pandemie begrenzt.
Info & Tickets:
Jazz in Neuwied e.V.
Telefon 06742 - 80 19 06 (10 bis 14 Uhr)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Tafel Puderbach-Dierdorf sucht ehrenamtliche Helfer

Die Tafel Puderbach-Dierdorf sucht für die Ausgabestelle in Puderbach ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. ...

Reiserückkehrer schleppen Corona in Kreis Neuwied ein

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 16. August 21 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Höfeausschuss: Landrat Hallerbach verpflichtet Beisitzer

Der neue Höfeausschuss für den Landkreis Neuwied hat sich konstituiert. Landrat Achim Hallerbach hat ...

Fledermäuse, die Jäger der Nacht brauchen Hilfe

Laut dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) kommen 24 Fledermausarten in Deutschland vor, nur zwei ...

Frauen des Wassersportvereins Neuwied auf Paddeltour

Einmal im Jahr bietet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine Frauen-Paddeltour ...

Dr. Hermann Josef Sich verstorben

Am 29. Juli ist der ehemalige FDP-Kommunal- und Kreistagspolitiker sowie Studienrat Dr. Hermann Josef ...

Werbung