Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

Fischer: Ein Schritt hin zu einem besseren ÖPNV

Anlässlich der Vorstellung der mit dem Fahrplanwechsel am 18. August startenden Busverbindung zwischen Bad Honnef und Linz erklärte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Hans-Günter Fischer: "Diese Neuerung ist ein Schritt hin zu einem besseren ÖPNV-Angebot, der zu unserer Überzeugung passt, mehr öffentlichen Verkehr anzubieten.“

Der Linzer VG-Bürgermeister Hans-Günter Fischer (links) und sein Unkeler Kollege Karsten Fehr (rechts) an der Bushaltestelle-Robert-Koch-Schule. Foto: Thomas Schwarz

Linz. Die Änderung sei eine Erleichterung und Verbesserung für viele ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer. Dies dürfe jedoch „nicht der Anfang und das Ende des ÖPNV-Ausbaus zugleich“ sein. Jetzt gehe es darum, noch mehr Angebote zu den Menschen zu bringen, die „gerade im ländlichen Raum auf ein geschmeidiges ÖPNV-Angebot angewiesen sind“.

Auch Bürgermeister Karsten Fehr zeigte sich sehr zufrieden mit dem weiteren Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs: „Dies ist ein bürgerfreundlicher Quantensprung für den ÖPNV in unserer gesamten Region“.

Ab Mittwoch bis zur Robert-Koch-Schule
Ab Mittwoch (18. August) – mit dem Fahrplanwechsel – wird es zahlreiche Änderungen geben, die auch die Region Linz-Unkel betreffen.

So wird die Linie 565 an beiden Enden verlängert und somit zur neuen Hauptlinie in Nord-Süd-Richtung parallel zum Rhein ausgebaut. Nördlicher Endpunkt ist der Bahnhof Rhöndorf, wo Anschluss an den Schienenverkehr nach Köln und Bonn besteht. In Linz erfolgt eine Verlängerung vom Bahnhof über den Stadtkern bis zur Robert-Koch-Schule in der Schulstraße. Damit wird für die Schüler, die aus Richtung Unkel kommen, eine umsteigefreie Verbindung bis zur Schulstraße geschaffen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwischen Rheinbreitbach und Rhöndorf fährt die Linie 565 montags bis samstags tagsüber bis etwa 20 Uhr alle 20 Minuten statt alle 60 Minuten. Auf dem weiterführenden Abschnitt bis Linz sowie auf der Gesamtlinie abends, samstagmorgens und sonntags verkehren die Busse im Stundentakt. Dazu kommen Zusatzfahrten zu den Schulanfangs- und Endzeiten.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Diebstahlserie von Fahrrädern in Urbach

Aus der Nacht vom 1. auf den 2. August wurden bislang fünf Fahrraddiebstähle aus der Ortschaft 56317 ...

Heinzenweg Bendorf: Zweiter Bauabschnitt startet

Im Rahmen der Kanalisierung eines Teils des unteren Heinzenwegs und eines Abschnittes des Hellenpfads ...

Chinesisch online lernen - gar nicht so schwer

Der chinesischen Sprache lastet der Mythos an, dass Sie unlernbar sei. Das Gegenteil möchten ein Online-Kurs ...

SWN-Herzenssache: Kultur- und Sozialvereine gehen an den Start

Die SWN-Herzenssache geht in die dritte Runde. Nach dem „Virtuellen Prinzenwiegen“ der Karnevalsvereine ...

Bundesliga-Korbballer des TVF stehen in den Startlöchern

Mit neuen Trikots warten die Korbballer des TV Feldkirchen (TVF) gespannt auf den Start der Bundesliga-Saison ...

SG Grenzbachtal startet mit 7:1 Erfolg gegen Montabaur II

Am Sonntag, 15. August stand für beide Mannschaften der SG Grenzbachtal der erste Spieltag auf dem Programm. ...

Werbung