Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

SWN-Herzenssache: Kultur- und Sozialvereine gehen an den Start

Die SWN-Herzenssache geht in die dritte Runde. Nach dem „Virtuellen Prinzenwiegen“ der Karnevalsvereine und dem Sportvereins-Voting stehen nun die Kulturvereine im Fokus.

Bei den SWN freut man sich auf die dritte Runde der Herzenssache (v.l.): Marketingleiter Siegesmund Kunke, Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt und Koordinator Maximilian Vohl. Foto: SWN

Neuwied. Diese Vereine umfassen alle anderen sozialen und gesellschaftlichen Verbände der Stadt Neuwied. Musikverbände, Chöre, Stiftungen, Förderkreise und weitere Vereine haben somit auch die Chance, ein Preisgeld zu gewinnen, um das eingereichte Projekt zu finanzieren. Insgesamt werden 8.000 Euro an Geldpreisen ausgeschüttet.

„Die Vereine sind nicht nur für unser Neuwied enorm wichtig und engagiert: Viele haben wie wir Spendenaktionen zugunsten der Flutopfer im Ahrtal ins Leben gerufen, konkrete Hilfe geleistet und Anteilnahme und Solidarität gezeigt. Vereine sind ein wichtiges Bindemittel für unsere Gesellschaft“, sagt Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt.

Mit der Plattform ergänzen die SWN ihre Vereinsunterstützung. Zum Jahreswechsel ging die an den Start: „Damit wollen wir auch online die Vereine erreichen und unterstützen“, erklärt Koordinator Maximilian Vohl. War der Auftakt mit dem „Digitalen Prinzenwiegen“ schon vielversprechend, so war die Resonanz beim Sportvoting riesig, was auch Marketing-Chef Siegesmund Kunke sehr freut: „20 Vereine machten mit und im Voting wurden 25.000 Stimmen abgegeben. Das waren richtig hohe Beteiligungsquoten!“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nun können die Kultur- und Sozialvereine ihre Vereinskasse aufbessern. 3.000, 2.000 und 1.000 Euro gibt es für die drei ersten Plätze, die Viert- bis Sechstplatzierten erhalten je 500 Euro. „Die Chancen stehen sehr gut. Zudem gibt es für die Plätze 7 bis 10 ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro“, so Vohl.

Bis Sonntag, 10. Oktober, können Vereine ihr Herzensprojekt unter www.swn-herzenssache.de registrieren, so Vohl: „Was macht die Vereine so besonders? Wie werben sie für sich? Was kann andere bewegen, aktiv zu werden? Hier ist auch die Kreativität gefragt, wie man andere überzeugen kann. Die bisherigen Vereinsteilnehmer haben es vorgemacht, da kann man sich auch Anregungen holen.“

Vom 11. Oktober bis 5. November stehen die Projekte zum Voting frei. Dann kommt es darauf an, möglichst viele Stimmen bei Vereinsmitgliedern, Freunden, Förderern und Bekannten für das eigene Projekt zu gewinnen. Damit die Chancen nicht von der Größe des Vereins allein abhängen, können auch mehrere Vereine gemeinsam ein Projekt einreichen. Registrieren kann man sein Projekt ab dem 1. September unter www.swn-herzenssache.de



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Weitere Artikel


Fischer: Ein Schritt hin zu einem besseren ÖPNV

Anlässlich der Vorstellung der mit dem Fahrplanwechsel am 18. August startenden Busverbindung zwischen ...

Diebstahlserie von Fahrrädern in Urbach

Aus der Nacht vom 1. auf den 2. August wurden bislang fünf Fahrraddiebstähle aus der Ortschaft 56317 ...

Heinzenweg Bendorf: Zweiter Bauabschnitt startet

Im Rahmen der Kanalisierung eines Teils des unteren Heinzenwegs und eines Abschnittes des Hellenpfads ...

Bundesliga-Korbballer des TVF stehen in den Startlöchern

Mit neuen Trikots warten die Korbballer des TV Feldkirchen (TVF) gespannt auf den Start der Bundesliga-Saison ...

SG Grenzbachtal startet mit 7:1 Erfolg gegen Montabaur II

Am Sonntag, 15. August stand für beide Mannschaften der SG Grenzbachtal der erste Spieltag auf dem Programm. ...

Beratungsstelle für männliche Opfer häuslicher Gewalt eingerichtet

Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist eines der Hauptthemen der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis ...

Werbung