Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

Vorsicht bei vermeintlichen Anrufen des Finanzamts

Erneut versuchen Betrüger, Bürgerinnen und Bürger per Anruf zur Herausgabe von Steuerdaten, Steuernummern und Kontoverbindungen zu drängen.

Neuwied. Die aktuelle Masche: Bürger berichten über Anrufe einer elektronischen Stimme (Sprachbox), die sich teilweise als „Bundesfinanzamt“ ausgibt, ein Aktenzeichen nennt und auf einen Notar oder Anwalt verweist und sie auffordert, ihre Steuerdaten
bekannt zu geben.

Das Landesamt für Steuern (LfSt) warnt davor, Auskünfte per Telefon zu erteilen. Die Finanzämter und Steuerverwaltungen fordern grundsätzlich keine Angaben per Telefon. Angaben oder Informationen werden nur schriftlich erbeten.

Bei ungewöhnlichen Vorgängen empfiehlt das Landesamt für Steuern, sich mit dem zuständigen Finanzamt in Verbindung zu setzen und gegebenenfalls die Polizei einzuschalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


TC Steimel ermittelte Clubmeister im Doppel

Ein packendes Doppelfinale bei den Damen sahen die Zuschauer am vergangenen Wochenende zwischen den sechsfachen ...

Wandertour rund um Oberraden

Eine wunderbare Wanderung rund um Oberraden erlebten die 21 Wanderfreunde, Mitglieder sowie Gäste, bei ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenzwert steigt auf 35,6

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 16. August 20 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Nicole nörgelt... über die fehlende Herausforderung im Alltag

Meh. Heute war irgendwie alles 08-15. Lag aber nicht am Datum. Wie kommt es eigentlich, dass man sich ...

Bewegungsangebot für Menschen mit Demenz

Der Pflegestützpunkt Neuwied II bietet in Kooperation mit den Gemeindeschwestern Plus und dem integrativen ...

Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

In diesem Jahr kann wieder das gemeinsame Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren stattfinden. ...

Werbung