Werbung

Nachricht vom 15.08.2021    

Bewegungsangebot für Menschen mit Demenz

Der Pflegestützpunkt Neuwied II bietet in Kooperation mit den Gemeindeschwestern Plus und dem integrativen Sportverein Heinrich-Haus e.V. ein Bewegungsangebot für Menschen mit Demenz an.

Neuwied. Am 13. September von 15 bis 17 Uhr können sich pflegende Angehörige austauschen und entspannen, während die demenziell Erkrankten am Sport teilnehmen. Der Ausklang findet gemeinsam mit Kaffee und Kuchen statt, die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Nach Angaben der Alzheimer Gesellschaft können Sport und Bewegung dabei helfen, die kognitive Leistungsfähigkeit und das Gedächtnis zu erhalten. Unter dem Motto „Fit bleiben!“ wird in einer kleinen Gruppe mit bis zu zehn Teilnehmenden trainiert.

Gemeinschaft erleben
Ziel des neuen Angebots seien Förderung und Erhalt der Beweglichkeit der Betroffenen, heißt es vom Pflegestützpunkt. Außerdem fördere das Sportangebot geistige Fähigkeiten und den Abbau von Spannungen und Stress. Nebenbei können die Teilnehmer Gemeinschaft erleben und Erfolgserlebnisse feiern. Die Freude an Bewegung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Angebot.

Angehörige eine Wohlfühlpause ermöglichen

Während die Menschen mit Demenz sich am Sportangebot erfreuen, können sich Angehörige entspannen, ins Gespräch kommen oder sich mit einer Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes austauschen.



Das Bewegungsangebot für Menschen mit Demenz in Neuwied-Engers findet am Montag, 13. September 2021 von 15 bis 17 Uhr in der Turnhalle der Christiane-Herzog-Schule statt. Bei Interesse soll zukünftig ein dauerhaftes Angebot entstehen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung bis zum 6. September im Pflegestützpunkt Neuwied II unter der Rufnummer 02622- 892 3870 gebeten.

Hier werden auch Ihre Fragen gerne beantwortet. Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie können ausschließlich Geimpfte, Getestete und/oder Genesene teilnehmen. Die Abstands- und Hygieneregeln müssen eingehalten werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über die fehlende Herausforderung im Alltag

Meh. Heute war irgendwie alles 08-15. Lag aber nicht am Datum. Wie kommt es eigentlich, dass man sich ...

Vorsicht bei vermeintlichen Anrufen des Finanzamts

Erneut versuchen Betrüger, Bürgerinnen und Bürger per Anruf zur Herausgabe von Steuerdaten, Steuernummern ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister im Doppel

Ein packendes Doppelfinale bei den Damen sahen die Zuschauer am vergangenen Wochenende zwischen den sechsfachen ...

Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

In diesem Jahr kann wieder das gemeinsame Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren stattfinden. ...

Polizei Neuwied: Einbrüche, Streitigkeiten und Ruhestörungen

Die Polizei Neuwied musste sich am Wochenende von Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15. August unter ...

Buchtipp: „Das Blutkreuz“ von Thomas Napp

Das Blutkreuz steht bei Rheinbreitbach und erinnert an ein Kind, das zu preußischer Zeit mit durchgeschnittener ...

Werbung