Werbung

Nachricht vom 14.08.2021    

Digitaler Beratungsführer der Psychiatriekoordination neu aufgelegt

Alles läuft gut, bis das Schicksal eine andere Richtung nimmt. Dann ist guter und schneller Rat gefragt. Der neue digitale Führer der Psychiatriekoordination und Gleichstellungsstelle des Landkreises Neuwied bietet eben eine solche schnelle Hilfe.

Landrat Achim Hallerbach freut sich, dass Doris Eyl-Müller (Mitte) und Verena Bruchof den digitalen Beratungsführer überarbeitet und optimiert haben. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Der Ratgeber listet Beratungsstellen nach Themen auf, beschreibt die Hilfseinrichtungen und -institutionen, listet mögliche Kosten und die jeweilige Erreichbarkeit der Ansprechpartner. Ganz gleich, ob Arbeitslosigkeit, Gewalt, psychische Beeinträchtigungen, Selbsthilfe, Sucht oder körperliche Beeinträchtigung: Unter www.beratung-neuwied.de finden die Bürger des Kreises Neuwied die richtigen Ansprechpartner sowie Adressen, die ihnen weiterhelfen können.

„Wir haben die Seite nicht nur optisch überarbeitet und wie gewohnt aktualisiert, sondern haben den Punkt Veranstaltungen hinzugeführt. Wir hoffen, dass die Seite bei Anbietern ebenso auf Resonanz stößt wie bei den Benutzerinnen und Benutzern. Themen rund um die Gesundheit sollen einen größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft bekommen“, machte Landrat Achim Hallerbach bei der Präsentation des neuen, digitalen Beratungsführers deutlich.



Die Seite www.beratung-neuwied.de wurde 2006 vom damaligen Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler und der Gleichstellungsbeauftragten Doris Eyl-Müller eingerichtet und ist seither eine sichere Informationsquelle, sowohl für Ratsuchende, als auch für Menschen, die in Beratungseinrichtungen arbeiten.

„Es freut mich, dass mit Verena Bruchof jemand gefunden worden ist, der die bewährten Projekte der Psychiatriekoordination fortführt und gleichzeitig neue Impulse setzen wird. Gerade in der Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig die psychische Gesundheit ist und wie filigran die mentale und psychische Stabilität des Menschen oft ist“, betont Landrat Achim Hallerbach.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Musikverein Leutesdorf stattet Nachwuchs aus

Es ist schwer genug Kinder und Jugendliche für Musikvereine zu begeistern. Umso bemerkenswerter, dass ...

VfL Waldbreitbach bei Meisterschaften und in Hachenburg aktiv

Gute Platzierungen für Vivien Ließfeld, VfL Waldbreitbach, bei den Süddeutschen Meisterschaften. Eine ...

Familien gingen auf Wanderschaft

20 Personen machten sich trotz ungünstiger Wetterbedingungen auf den Weg, um an einer Familien-Waldexkursion ...

Starkregenvorsorge: Workshops für die Öffentlichkeit

Welche gravierenden Auswirkungen schwere Regenfälle haben können, das haben die Menschen an der Ahr jüngst ...

Schilderklau in Maroth

Etwa Mitte Juli entwendeten unbekannte Täter in Maroth am Waldsee-Damm eine heimatkundliche Infotafel. ...

Brennender Mähdrescher in Asbach-Ditscheid

Am Freitagabend, den 13. August gegen 19:10 Uhr wurden die Feuerwehren Asbach und Altenhofen zu einem ...

Werbung