Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Brennender Mähdrescher in Asbach-Ditscheid

Am Freitagabend, den 13. August gegen 19:10 Uhr wurden die Feuerwehren Asbach und Altenhofen zu einem brennenden Mähdrescher in den Asbacher Ortsteil Ditscheid alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung ausmachen.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Der Mähdrescher stand auf einem Feld und brannte im vorderen Bereich, der Fahrer hatte die Maschine unverletzt verlassen können. Auch ein Teil des Stoppelfeldes hatte bereits Feuer gefangen. Zur Unterstützung wurden das Großtanklöschfahrzeug aus Neustadt sowie der Schlauchwagen aus Krautscheid nachalarmiert. Durch die ersten Einsatzkräfte wurden sofort zwei Strahlrohre eingesetzt, um die weitere Ausbreitung zu verhindern und den Brand zu löschen.

Von einem nahegelegenen Löschwasserbehälter wurde parallel eine Schlauchleitung bis an die Einsatzstelle verlegt. Somit konnte eine ausreichende Wasserversorgung sichergestellt werden. Der Brand und die weitere Ausbreitung auf dem Feld konnten schnell eingegrenzt und gelöscht werden. Aufwändiger gestalteten sich die Nachlöscharbeiten, da der gesamte Kornspeicher ausgeräumt und abgelöscht werden musste. Anschließend wurde der betroffene Bereich des Feldes bewässert, um ein Wiederentzünden auszuschließen.



Noch während des Einsatzes in Ditscheid folgte eine weitere Alarmierung. In der Nähe von Jungfernhof bei Neustadt wurde ein brennender Baum in einer Stromleitung gemeldet. Der Brand konnte von der Feuerwehr Neustadt schnell abgelöscht werden. Gegen 21.30 Uhr waren beide Einsätze abgearbeitet. Insgesamt waren rund 40 Kräfte der Feuerwehr sowie Polizei und Rettungsdienst im Einsatz
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Schilderklau in Maroth

Etwa Mitte Juli entwendeten unbekannte Täter in Maroth am Waldsee-Damm eine heimatkundliche Infotafel. ...

Starkregenvorsorge: Workshops für die Öffentlichkeit

Welche gravierenden Auswirkungen schwere Regenfälle haben können, das haben die Menschen an der Ahr jüngst ...

Digitaler Beratungsführer der Psychiatriekoordination neu aufgelegt

Alles läuft gut, bis das Schicksal eine andere Richtung nimmt. Dann ist guter und schneller Rat gefragt. ...

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache ...

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Metsä Tissue begrüßt neue Auszubildende und startet die Bewerbungsphase 2022

In diesem Jahr starten in den deutschen Werken des Herstellers für Tissue-Papier insgesamt 12 neue Auszubildende ...

Werbung