Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Eichenprozessionsspinner-Raupen an Eichen im Kreis Neuwied

Die Raupen des Eichenprozessionsspinner (EPS) trifft man in den warmen Monaten Juni bis September an. Dementsprechend gilt es in dieser Zeit aufmerksam an Eichen entlangzulaufen.

Warnschild „Eichenprozessionsspinner“ von Landesforsten Rheinland-Pfalz. © Landesforsten.RLP.de / Gerhard Willms

Dierdorf. Der EPS ist eine eher unauffällige Schmetterlingsart (Nachtfalter) der durch den Klimawandel begünstigt, immer häufiger als Schädling an Eichen, gelegentlich auch an Hainbuchen auch im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz auftritt.

In unserer Region sind schon einige Bäume mit EPS-Befall entdeckt worden. Gefahren für die Gesundheit gehen von den Raupen aus. Sie leben in geselligen Familienverbänden und sammeln sich tagsüber in Gespinstnestern. Ab dem dritten Raupenstadium bilden die Tiere die gefährlichen Gifthaare aus. Die Gifthaare, die sich nach der Häutung der Raupen auch an den Nestern befinden, können extreme allergische Reaktionen auf der Haut und in den Atemwegen auslösen. Es kann dabei zu Hautausschlägen im schlimmsten Fall zu Asthmaanfällen kommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da eine Verbreitung der mikroskopisch kleinen Gifthaare mit dem Wind über mehrere Meter möglich ist, besteht auch ohne direkten Kontakt zu den Raupenansammlungen eine Gesundheitsgefährdung. Wenn sie nach einem Park- oder Waldbesuch über die beschriebenen Beschwerden klagen sollten, nehmen sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch. Auch bei den Haustieren kann es zu allergischen Reaktionen kommen.

„Eine Meldepflicht beim Eichenprozessionsspinner besteht für Privatpersonen nicht, jedoch wird die Meldung empfohlen. Dort, wo der Befall im siedlungsnahen Bereich vorkommt, versuchen wir mit Warnschildern (siehe Foto) auf die Gefahren durch den EPS hinzuweisen“, heißt es vom Forstamt Dierdorf.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Harley Davidson geklaut

Am Donnerstag, 12. August, um 13:30 Uhr musste der Geschädigte nach einem technischen Defekt sein Motorrad ...

Polizei Linz meldet Unfallfluchten und Ladendiebstahl

Die Polizei meldet in ihrer aktuellen Pressemitteilung zwei Unfallfluchten, wobei eine bereits geklärt ...

Metsä Tissue begrüßt neue Auszubildende und startet die Bewerbungsphase 2022

In diesem Jahr starten in den deutschen Werken des Herstellers für Tissue-Papier insgesamt 12 neue Auszubildende ...

Breitbandausbau im Landkreis Neuwied geht weiter

Das Gewerbegebiet in Großmaischeid ist nun an das Glasfasernetz angeschlossen. Landrat Achim Hallerbach: ...

Corona im Kreis Neuwied - 104 Personen in Quarantäne

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 12. August sieben neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Zurück in die berufliche Zukunft

Die Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Neuwied und Montabaur bieten am 2. September eine digitale Informations-Veranstaltung ...

Werbung