Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Breitbandausbau im Landkreis Neuwied geht weiter

Das Gewerbegebiet in Großmaischeid ist nun an das Glasfasernetz angeschlossen. Landrat Achim Hallerbach: „Wir treiben den Ausbau mit Hochdruck voran.“

Von links: Christof Furch, Bereichsleiter Vertrieb & Marketing der KEVAG Telekom (KTK) und Bernd Gowitzke, Geschäftsführer der KTK freuen sich ebenso wie Landrat Achim Hallerbach, Ortsbürgermeister Guido Kern und Syna-Kommunalmanager Johannes Schardt über den Fortschritt des Breitbandausbaus.

Neuwied. Der Breitbandausbau im Kreis Neuwied wird weiter mit Hochdruck vorangetrieben. Jetzt hat die Syna GmbH das Gewerbegebiet in Großmaischeid an das Glasfasernetz angeschlossen.

Hierzu wurden insgesamt rund neun Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Das Netz wurde im Juni 2021 fertiggestellt. Die Syna übernimmt Investition, Planung und Bau sowie den Betrieb des Glasfasernetzes. Die KEVAG Telekom (KTK) mietet die Netze an und bietet den Unternehmen Produkte mit attraktiven Konditionen an.

„Wir freuen uns, dass uns mit aktuell neun Kunden fast alle Unternehmen aus dem Gewerbegebiet Großmaischeid einen Auftrag für ihre neuen Highspeed-Datenverbindungen erteilt haben“, erklärt Bernd Gowitzke, Geschäftsführer der KTK.

Landrat Achim Hallerbach freut sich über den Fortschritt im Glasfaserausbau: „Es ist mir ein besonderes Anliegen den Breitbandausbau im Landkreis voranzutreiben. Mit der Syna und der KEVAG Telekom haben wir zwei leistungsfähige Partner an unserer kommunalen Seite, die den Ausbau unter den wettbewerbsrechtlichen nicht immer einfachen Rahmenbedingungen vorantreiben“, sagt er.

Auch Johannes Schardt, Prokurist der Syna vom Standort Bonefeld, betont die Bedeutung des Breitbandausbaus im Gewerbegebiet Großmaischeid: „Es ist wichtig, gerade Gewerbegebiete mit Lichtwellentechnik auszubauen. Bei den Kunden in Großmaischeid handelt es sich um Arbeitgeber, die zum Teil deutschlandweit tätig sind und für ihren Betrieb auf schnelles Internet angewiesen sind.
(PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Weitere Artikel


Eichenprozessionsspinner-Raupen an Eichen im Kreis Neuwied

Die Raupen des Eichenprozessionsspinner (EPS) trifft man in den warmen Monaten Juni bis September an. ...

Harley Davidson geklaut

Am Donnerstag, 12. August, um 13:30 Uhr musste der Geschädigte nach einem technischen Defekt sein Motorrad ...

Polizei Linz meldet Unfallfluchten und Ladendiebstahl

Die Polizei meldet in ihrer aktuellen Pressemitteilung zwei Unfallfluchten, wobei eine bereits geklärt ...

Corona im Kreis Neuwied - 104 Personen in Quarantäne

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 12. August sieben neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Zurück in die berufliche Zukunft

Die Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Neuwied und Montabaur bieten am 2. September eine digitale Informations-Veranstaltung ...

Impfbus bald in Bad Hönningen

Impfbusse fahren derzeit Stationen im Land an, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung zu ...

Werbung