Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Schützengilde Raubach gedenkt der Verstorbenen

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Schützenfest 2021, wie auch im Jahr 2020, nicht stattfinden. Trotzdem hielt die Schützengilde (SGi) an einer Tradition fest und führte eine Kranzniederlegung durch.

Von links: Major und 1. Vorsitzender Sascha Vohl, Fahnentruppe mit Dennis Kambeck, Mike Broszeit, Kevin Romich, Königstruppe mit 1. Ritterin Heike Backhaus, Königin Nicole Schneider, 2. Ritter Hans-Jörg Hoffmann. Foto: privat

Raubach. Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat es sich nicht nehmen lassen, am eigentlichen Schützenfestsonntag den Opfern der beiden Kriege, allen verstorbenen Mitgliedern und Gemeindemitgliedern, allen Opfern der Corona-Pandemie sowie den Opfern der Flutkatastrophe zu gedenken.

Mit der Fahnen- und derzeitigen Königstruppe, sowie Kameraden des Musikvereins Siershahn als musikalische Unterstützung, hat man so in einem kleinen feierlichen Rahmen, natürlich unter Wahrung des Abstandsgebots, an die Verstorbenen gedacht.

„An dieser Stelle vielen Dank an den Musikverein Siershahn, der traditionsgemäß auch in diesem Jahr an der Kranzniederlegung teilgenommen hat. Der Musikverein ist seit 1964 ohne Unterbrechung ein fester Bestandteil unseres Schützenfestes und unseres Vereins“, so der Vereinsvorstand. Die gesamte SGi hofft, dass im nächsten Jahr wieder ein Schützenfest gefeiert werden kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Flutkatastrophe hat Menschenleben ausgelöscht und Existenzen zerstört. Dies haben wir zum Anlass genommen und Geld gesammelt, welches wir dann der Gemeinde Dernau zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank an die vielen Spender, es ist eine stattliche Summe zusammengekommen“, heißt es seitens des Vereins.




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Westerwaldsteig Erlebnisschleife: Rundtour “Romantische Seenplatte“ in Dreifelden

Während der Westerwaldsteig als Fernwanderweg mit 16 Etappen durch den Westerwald führt, können Wanderfans ...

Neues aus der Ideenschmiede der Engagementförderer

Im November letzten Jahres waren die Engagementförderer der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ mit ...

Schule beginnt: Erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

Stadt Bad Honnef, Ordnungsamt und Polizei machen gemeinsam auf die kleinen Menschen aufmerksam, die jetzt ...

Impfappell: Pegelturm war Kulisse für Video in 15 Sprachen

Impfaufklärung betreiben und ein Steigern der Impfquote herbeiführen: Das sind zwei der Ziele, die Landrat ...

RV Kurtscheid: Sophia Rössel startet bei EM in Schweden

Die 17-jährige Mayenerin, die dem heimischen RV Kurtscheid angehört, hat sich mit einer glänzenden Leistung ...

Entschleunigung: Auf dem Alten Friedhof alle Sinne schärfen

Mit ihrem „Fünf-Sinne-Erlebnis“-Angebot will die städtische Tourist-Information den Alten Friedhof in ...

Werbung