Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Impfappell: Pegelturm war Kulisse für Video in 15 Sprachen

Impfaufklärung betreiben und ein Steigern der Impfquote herbeiführen: Das sind zwei der Ziele, die Landrat Achim Hallerbach, Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und der Beirat für Integration und Migration der Stadt Neuwied mit einem neuen Video verfolgen.

Von links: Kameramann Fabian Jacob, Bürgermeister Peter Jung, Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka, die Vorstandsmitglieder des Beirates Raffaele Zampella und Daniela Atane sowie Landrat Achim Hallerbach.

Neuwied. Gedreht hat es Fabian Jacob rund um den Pegelturm auf dem Deich. Nachdem der Beirat bereits zu Beginn des Jahres mit einem Video um Beachtung der Corona-Regeln gebeten hat, wählt er nun zum zweiten Mal das Videoformat, um vor allem Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund anzusprechen – und das in 15 Sprachen von Arabisch bis Vietnamesisch.

„Die Impfung ist auch eine Frage des Vertrauens“, betonen Hallerbach und Jung, „Und dieses wollen wir mit den muttersprachlichen Appellen gewinnen.“ Raffaele Zampella, der Vorsitzende des Beirats für Migration und Integration, und die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka appellieren: „Bitte lassen Sie sich gegen das Corona-Virus impfen! So schützen Sie Ihre eigene Gesundheit, aber auch die Gesundheit Ihrer Familie und die Gesundheit von Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen.“



Sie alle eint die Überzeugung, dass sich der Kampf gegen das Virus nur gemeinsam gewinnen lässt. Die städtischen Impftermine stehen hier. Alle Impftermine des Kreises sind hier aufgelistet.


Das Video können Sie hier sehen



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Schützengilde Raubach gedenkt der Verstorbenen

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Schützenfest 2021, wie auch im Jahr 2020, nicht stattfinden. ...

Westerwaldsteig Erlebnisschleife: Rundtour “Romantische Seenplatte“ in Dreifelden

Während der Westerwaldsteig als Fernwanderweg mit 16 Etappen durch den Westerwald führt, können Wanderfans ...

Neues aus der Ideenschmiede der Engagementförderer

Im November letzten Jahres waren die Engagementförderer der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ mit ...

RV Kurtscheid: Sophia Rössel startet bei EM in Schweden

Die 17-jährige Mayenerin, die dem heimischen RV Kurtscheid angehört, hat sich mit einer glänzenden Leistung ...

Entschleunigung: Auf dem Alten Friedhof alle Sinne schärfen

Mit ihrem „Fünf-Sinne-Erlebnis“-Angebot will die städtische Tourist-Information den Alten Friedhof in ...

Corona im Kreis Neuwied - 20 neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 12. August 20 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung