Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Eine neue Hühnerrasse im Zoo Neuwied: Das Mechelner Huhn

Eine der vier Hauptaufgaben neben Bildung, Forschung und Erholung ist der Arten- und Naturschutz. Dazu gehört vor allem die Arterhaltung, wobei es nicht nur wichtig ist Wildtiere, wie Balistar, Kragenechse oder Sitatungas zu züchten.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Auch bedrohte Haustierrassen bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Bisher wurden drei Haustierrassen im Zoo Neuwied gehalten, die auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) stehen: Meißner Widder, Leinegans und Bergischer Schlotterkamm. Mit dem Mechelner Huhn ist nun eine vierte dazugekommen.

Diese Hühner gelten als Zweinutzungshühner, weil sie sowohl für die Fleischgewinnung geeignet sind als auch viele Eier legen. Jährlich können das bis zu 160 Stück sein. Ursprünglich stammen Mechelner Hühner von Fleischhühnern aus der Nähe der belgischen Stadt Mecheln ab und sind seit über 125 Jahren als Rasse anerkannt. Es gibt die Hühner in zwei Farbschlägen – weiß und gesperbert. Die vier Hühner im Zoo Neuwied sind gesperbert, das heißt, sie haben abwechselnd dunkle und helle Streifen auf den Federn. Außerdem sind die Außenseiten der Füße befiedert.



„Das Mechelner Huhn wird auch Kuckucksperber oder Mechelner Kuckuck genannt. In der westeuropäischen Küche sind sie eine Delikatesse und unter dem Namen „Coucou de Malines“ bekannt“, erklärt Zoodirektor Mirko Thiel. Da diese Hühnerrasse vom herkömmlichen Masthybriden abgelöst wurde, wird sie seltener gehalten und ist deshalb gefährdet. Aus diesem Grund möchte der größte Zoo in Rheinland-Pfalz dazu beitragen, dass das Mechelner Huhn erhalten bleibt.


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Weitere Artikel


Premiere der „Sundowner“ am 18. August in Neuwied

Neuwied. In zauberhafter Atmosphäre lädt die Natur zum Genießen ein, dazu werden ein Cocktail gereicht und eine akustische ...

Sommerferienspaß für die Kinder im Regenbogenhaus

Neuwied. Neben vielen kreativen Bastel- und Werkangeboten, unterschiedlichen Turnieren und einem Besuch auf dem Minigolfplatz ...

Kinder ließen sich auf das Abenteuer Altsteinzeit ein

Neuwied. Fuchs besuchte Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution auf ...

Erfolgreiches Sommerfest der Neuwieder VdK-Ortsverbände

Neuwied. Nach erfolgter Registrierung am Eingang und der erfreulichen Feststellung, dass über 96 Prozent der Gäste vollen ...

Corona im Kreis Neuwied - Zehn neue Fälle

Neuwied. Es gibt keine Schwerpunkte bei den Neuinfektionen. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 20,2. Eine Übersicht ...

Schlaganfalleinheit im Krankenhaus Dierdorf/Selters erfolgreich rezertifiziert

Dierdorf. Diese etablierte Stroke Unit im Westerwald wurde aktuell erfolgreich rezertifiziert. Damit wird dem Team unter ...

Werbung