Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Kindheitserinnerungen und eine Sammlung historischer Fotos

Die Dorfchronik mit Erinnerungen an seine Kindheit wurde vom Verfasser Helmut Weber bereits im Jahr 2003 an die Ortsgemeinde Dürrholz überreicht.

Von links: Martin Schäfer, AG Historie und Manfred Kattner. Foto: privat

Dürrholz. Der damalige Ortsbürgermeister Wolfgang Runkel war ebenso begeistert von den umfangreichen Texten und Erzählungen über den Ortsteil Daufenbach, wie auch der Sprecher der AG Historie Martin Schäfer. Martin Schäfer hat zwischenzeitlich die Schriften und Fotos digitalisiert, auf der Homepage der Ortsgemeinde zugänglich gemacht und hier auch mit eigenen Texten und Berichten ergänzt.

Nunmehr hat Manfred Kattner, ein naher Verwandter Webers aus Neuwied, in dessen Besitz sich das Original der Chronik befindet, weitere Fotos und eine Bild-Collage, ebenfalls noch erstellt von Helmut Weber, der Ortsgemeinde Dürrholz überreicht. In einem gemeinsamen Treffen mit der Ortsbürgermeisterin und Martin Schäfer wusste Manfred Kattner vieles auch aus seinem eigenen Leben in Verbindung mit Daufenbach zu berichten. Insbesondere aus der Familiengeschichte waren Erinnerungen noch sehr präsent und so wusste Kattner detailreich persönlich Erlebtes zu erzählen.



Als kleines Dankeschön wurde Manfred Kattner eine Luftaufnahme vom „heutigen“ Daufenbach überreicht.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zum Jubiläums-Gewinnspiel des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal"

Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des ...

Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied

Richie Arndt eröffnete ein denkwürdiges Doppelkonzert beim neunten Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied. ...

Alarm im Werk: Vermisste und Atemschutznotfälle bei Großübung

Ein angenommener Brand, vermisste Personen und ein Atemschutznotfall: Auf dem Werksgelände der Firma ...

Weitere Artikel


Schlaganfalleinheit im Krankenhaus Dierdorf/Selters erfolgreich rezertifiziert

Bereits Anfang 2018 wurden der Stroke Unit im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hervorragende ...

Corona im Kreis Neuwied - Zehn neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 11. August zehn neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Erfolgreiches Sommerfest der Neuwieder VdK-Ortsverbände

Auf dem Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) an der Bimsstraße fanden sich 215 Gäste zum ...

FDP leitet auf Parteitag Generationswechsel ein

Waldemar Bondza hat nach zwei Amtszeiten den Staffelstab als Vorsitzender des FDP-Amtsverband Linz, Bad ...

Radarkontrolle, Unfallflucht und Diebstahl

Die Polizei Linz musste sich am Dienstag, den 10. August mit einer Unfallflucht und einem Diebstahl beschäftigen. ...

Erfolgreiche Teilnehmer am Stadtradeln Neuwied ausgezeichnet

Erstmals hat Neuwied am Stadtradeln teilgenommen, einer Aktion des Klima-Bündnisses. Rund 47.000 Kilometer ...

Werbung