Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Kindheitserinnerungen und eine Sammlung historischer Fotos

Die Dorfchronik mit Erinnerungen an seine Kindheit wurde vom Verfasser Helmut Weber bereits im Jahr 2003 an die Ortsgemeinde Dürrholz überreicht.

Von links: Martin Schäfer, AG Historie und Manfred Kattner. Foto: privat

Dürrholz. Der damalige Ortsbürgermeister Wolfgang Runkel war ebenso begeistert von den umfangreichen Texten und Erzählungen über den Ortsteil Daufenbach, wie auch der Sprecher der AG Historie Martin Schäfer. Martin Schäfer hat zwischenzeitlich die Schriften und Fotos digitalisiert, auf der Homepage der Ortsgemeinde zugänglich gemacht und hier auch mit eigenen Texten und Berichten ergänzt.

Nunmehr hat Manfred Kattner, ein naher Verwandter Webers aus Neuwied, in dessen Besitz sich das Original der Chronik befindet, weitere Fotos und eine Bild-Collage, ebenfalls noch erstellt von Helmut Weber, der Ortsgemeinde Dürrholz überreicht. In einem gemeinsamen Treffen mit der Ortsbürgermeisterin und Martin Schäfer wusste Manfred Kattner vieles auch aus seinem eigenen Leben in Verbindung mit Daufenbach zu berichten. Insbesondere aus der Familiengeschichte waren Erinnerungen noch sehr präsent und so wusste Kattner detailreich persönlich Erlebtes zu erzählen.



Als kleines Dankeschön wurde Manfred Kattner eine Luftaufnahme vom „heutigen“ Daufenbach überreicht.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Schlaganfalleinheit im Krankenhaus Dierdorf/Selters erfolgreich rezertifiziert

Bereits Anfang 2018 wurden der Stroke Unit im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hervorragende ...

Corona im Kreis Neuwied - Zehn neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 11. August zehn neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Erfolgreiches Sommerfest der Neuwieder VdK-Ortsverbände

Auf dem Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) an der Bimsstraße fanden sich 215 Gäste zum ...

FDP leitet auf Parteitag Generationswechsel ein

Waldemar Bondza hat nach zwei Amtszeiten den Staffelstab als Vorsitzender des FDP-Amtsverband Linz, Bad ...

Radarkontrolle, Unfallflucht und Diebstahl

Die Polizei Linz musste sich am Dienstag, den 10. August mit einer Unfallflucht und einem Diebstahl beschäftigen. ...

Erfolgreiche Teilnehmer am Stadtradeln Neuwied ausgezeichnet

Erstmals hat Neuwied am Stadtradeln teilgenommen, einer Aktion des Klima-Bündnisses. Rund 47.000 Kilometer ...

Werbung