Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Radarkontrolle, Unfallflucht und Diebstahl

Die Polizei Linz musste sich am Dienstag, den 10. August mit einer Unfallflucht und einem Diebstahl beschäftigen. Bei einer Radarkontrolle auf der B 42 wurden 83 zu schnelle Fahrzeuge festgestellt.

Verkehrsunfallflucht
St. Katharinen.
Am Dienstagabend fuhr ein bislang unbekannter PKW-Fahrer auf einen wartenden PKW an der Kreuzung L 251 - L 254 (Kaimig) auf. Nach dem Anstoß bog der verursachende PKW nach rechts auf die L 254 ab und flüchtete Richtung Ginsterhahn. Vor Ort konnte die Polizei Hinweise auf den PKW und die Fahrzeuginsassen erlangen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Weitere Zeugenhinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Diebstahl aus Lagerhalle
Rheinbrohl.
Am Dienstagnachmittag zeigte der Besitzer einer Lagerhalle in Rheinbrohl den Diebstahl eines Möbeltresors an. Die Ermittlungen der Polizei dauern an, Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de



Radarkontrolle
Dattenberg, B 42.
Am Dienstagmorgen führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 42 in Wallen durch. Insgesamt wurden 83 Fahrzeuge registriert, die mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten werden in den nächsten Wochen von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer geahndet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


FDP leitet auf Parteitag Generationswechsel ein

Waldemar Bondza hat nach zwei Amtszeiten den Staffelstab als Vorsitzender des FDP-Amtsverband Linz, Bad ...

Kindheitserinnerungen und eine Sammlung historischer Fotos

Die Dorfchronik mit Erinnerungen an seine Kindheit wurde vom Verfasser Helmut Weber bereits im Jahr 2003 ...

Schlaganfalleinheit im Krankenhaus Dierdorf/Selters erfolgreich rezertifiziert

Bereits Anfang 2018 wurden der Stroke Unit im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hervorragende ...

Erfolgreiche Teilnehmer am Stadtradeln Neuwied ausgezeichnet

Erstmals hat Neuwied am Stadtradeln teilgenommen, einer Aktion des Klima-Bündnisses. Rund 47.000 Kilometer ...

Westerwälder Rezepte: Rote Grütze mit Vanillesauce

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Fluthilfe Ahr: Bus statt Betriebsfest

Die Stadtwerke Neuwied spenden einen Kleinbus im Wert von 18.000 Euro für die Jugendpflege in der durch ...

Werbung