Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Radarkontrolle, Unfallflucht und Diebstahl

Die Polizei Linz musste sich am Dienstag, den 10. August mit einer Unfallflucht und einem Diebstahl beschäftigen. Bei einer Radarkontrolle auf der B 42 wurden 83 zu schnelle Fahrzeuge festgestellt.

Verkehrsunfallflucht
St. Katharinen.
Am Dienstagabend fuhr ein bislang unbekannter PKW-Fahrer auf einen wartenden PKW an der Kreuzung L 251 - L 254 (Kaimig) auf. Nach dem Anstoß bog der verursachende PKW nach rechts auf die L 254 ab und flüchtete Richtung Ginsterhahn. Vor Ort konnte die Polizei Hinweise auf den PKW und die Fahrzeuginsassen erlangen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Weitere Zeugenhinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Diebstahl aus Lagerhalle
Rheinbrohl.
Am Dienstagnachmittag zeigte der Besitzer einer Lagerhalle in Rheinbrohl den Diebstahl eines Möbeltresors an. Die Ermittlungen der Polizei dauern an, Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Radarkontrolle
Dattenberg, B 42.
Am Dienstagmorgen führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 42 in Wallen durch. Insgesamt wurden 83 Fahrzeuge registriert, die mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten werden in den nächsten Wochen von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer geahndet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


FDP leitet auf Parteitag Generationswechsel ein

Linz. Zusammen mit Sebastian Nelles, Waldemar Bondza und Steffen Becker legt der neue Vorstand seinen Fokus auf die Stärkung ...

Kindheitserinnerungen und eine Sammlung historischer Fotos

Dürrholz. Der damalige Ortsbürgermeister Wolfgang Runkel war ebenso begeistert von den umfangreichen Texten und Erzählungen ...

Schlaganfalleinheit im Krankenhaus Dierdorf/Selters erfolgreich rezertifiziert

Dierdorf. Diese etablierte Stroke Unit im Westerwald wurde aktuell erfolgreich rezertifiziert. Damit wird dem Team unter ...

Erfolgreiche Teilnehmer am Stadtradeln Neuwied ausgezeichnet

Neuwied. Grund genug für die Stadtverwaltung, die erfolgreichsten Radler und Radlerinnen auszuzeichnen. Dank Kooperationspartnern ...

Westerwälder Rezepte: Rote Grütze mit Vanillesauce

Dierdorf. Rote Grütze selber zu machen ist ganz einfach und das Traditionsrezept ist individuell abwandelbar. Wer einen Obstgarten ...

Fluthilfe Ahr: Bus statt Betriebsfest

Neuwied. Bürgermeister Peter Jung leitet in der Stadtverwaltung das Jugendamt und steht in Kontakt zu seinen Amtskollegen ...

Werbung