Werbung

Nachricht vom 10.08.2021    

Freude über Bundesförderung für Neuwieder Grundschulen

Mit großer Freude haben Bürgermeister Peter Jung, Amtsleiterin Sandra Thannhäuser und Mitarbeiterin Heike Born auf die positiven Bescheide des Bundes zur Förderung der Ganztagsschulen reagiert.

Neuwied. „Wir hatten Fördermittel beim Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder beantragt“, erläutert Jung. „Diese wurden nun in großzügigem Umfang bewilligt.“ Die Förderquote des Bundes liegt bei 70 Prozent.

Für die Schulen konnten wichtige Ausstattungsgegenstände für den Betrieb und die Ausweitung des Ganztagschulbetriebes beantragt werden. Hierzu zählen insbesondere die Anschaffung von Möbeln, eine Einbauküche für die Geschwister-Scholl-Schule, verschiedene kleinere Sport- und Spielgeräte für die Schulen und für die Marienschule ein Multifunktionsspielgerät für den Schulhof.

„Der Ausbau der Ganztagsschulbetreuung bis zum Jahr 2026 stellt uns in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen. Die nun erhaltene Zuwendung hilft uns dabei, die Qualität der Betreuungsangebote an unseren Grundschulen kontinuierlich auszubauen“, betont Bürgermeister Jung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Erstmeldung: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Zwei Verletzte

In Koblenz kam es am Nachmittag des 28. August 2025 zu einem Zwischenfall, der die Einsatzkräfte auf ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Das Essex Jugendorchester begeisterte am Sonntag (24. August 2025) mit einem Benefizkonzert in Vettelschoß. ...

Weitere Artikel


Limbacher Runde 21: Auf dem Panoramaweg zahlreiche Ausblicke genießen

Die Limbacher Runden sind generell ein Geheimtipp unter Wanderern, sind sie doch meist wegen der fehlenden ...

Corona-Satire „LOCKDOWN LUCK DOWN“ unter 20 besten Romanen des Jahres

Kommenden September wird zum zweiten Mal der „tolino media Newcomerpreis“ vergeben und zwanzig deutschsprachige ...

VR Bank Rhein-Mosel ehrt elf langjährige Mitarbeiter

Auch 2021 darf die VR Bank Rhein-Mosel eG wieder Mitarbeiter für ihr jahrzehntelanges Engagement ehren. ...

Notruf 112 war ausgefallen: Zahlreiche Feuerwehren wurden alarmiert

Ein technischer Defekt in der Leitstelle Montabaur sorgte für den Ausfall des Notrufes 112: Rund 90 Minuten ...

Notruf 112 wieder erreichbar in Kreisen AK, WW und NR

Am Dienstagvormittag (10. August) war die Notrufnummer 112 im Westerwaldkreis sowie den Landkreisen Altenkirchen ...

Corona im Kreis Neuwied - Acht neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 10. August acht neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung