Werbung

Nachricht vom 10.08.2021    

Notruf 112 war ausgefallen: Zahlreiche Feuerwehren wurden alarmiert

Von Klaus Köhnen

Ein technischer Defekt in der Leitstelle Montabaur sorgte für den Ausfall des Notrufes 112: Rund 90 Minuten lang waren die Helfer über die bekannte Telefonnummer nicht erreichbar. Inzwischen konnte die Leitstelle in Montabaur Entwarnung geben und den Betrieb vollumfänglich wieder aufnehmen.

(Symbolfoto)

Region. Die Feuerwehreinsatzzentralen (FEZ), die jede Verbandsgemeinde vorhalten muss, wurden gegen 10.27 Uhr alarmiert. Die entsprechenden Einsatzkräfte übernahmen die Koordination und dienten teilweise als Anlaufstellen für die Bevölkerung. Neben den FEZ wurde über die Warnapp Katwarn die Meldung ebenfalls verbreitet. Die Empfehlung hier lautete sich an die örtliche Feuerwehr zu wenden oder den Notruf der Polizei 110 zu wählen.

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden beide FEZ kurz nach dem Alarm in Betrieb genommen. Durch die beiden FEZ wurden die rund 25 Einsatzkräfte koordiniert. Die bekannten Hilfeanlaufstellen wurden besetzt, um so die Gewähr für eine zügige Weiterleitung etwaiger Notrufe sicherstellen zu können. Zunächst konnte niemand sagen, wie lange der Ausfall dauern würde.

Nach 90 Minuten war der Spuk vorbei, die Notrufnummern funktionierten gegen Mittag wieder wie gewohnt. Wie die Leitung der Leitstelle mitteilte, ist es derzeit noch völlig unklar, was zu dem Ausfall geführt hat. Es wird von einem internen technischen Defekt ausgegangen, da in der Leitstelle Umstellungen an der Infrastruktur vorgenommen hatte. Auch dieser Vorfall zeigte, das dass Konzept FEZ in jeder VG und der Anlaufstellen für die Bevölkerung seine Berechtigung hat.



Leider, so der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Altenkirchen Ralf Schwarzbach, hat noch nicht jede Verbandsgemeinde solche Anlaufstellen ausgewiesen. Diese dienen auch im Falle eines länger andauernden Stromausfalls zur Übermittlung von Notrufen.

Für den Fall, dass Kommunikationswege wie die Funktechnik ausfallen, steht in jedem Landkreis ein Einsatzleitwagen (ELW 2) zur Verfügung, mit dem die Abwicklung des Funkverkehrs möglich ist. Auch die Alarmierung von Feuerwehren und dem Rettungsdienst ist somit gesichert. In Wissen kam es in der Zeit des Ausfalls zu einem Alarm für die Feuerwehr. Die Brandmeldeanlage im Regio-Bahnhof lief in Montabaur auf. Grund für die Auslösung waren Reinigungsarbeiten. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Freude über Bundesförderung für Neuwieder Grundschulen

Mit großer Freude haben Bürgermeister Peter Jung, Amtsleiterin Sandra Thannhäuser und Mitarbeiterin Heike ...

Limbacher Runde 21: Auf dem Panoramaweg zahlreiche Ausblicke genießen

Die Limbacher Runden sind generell ein Geheimtipp unter Wanderern, sind sie doch meist wegen der fehlenden ...

Corona-Satire „LOCKDOWN LUCK DOWN“ unter 20 besten Romanen des Jahres

Kommenden September wird zum zweiten Mal der „tolino media Newcomerpreis“ vergeben und zwanzig deutschsprachige ...

Notruf 112 wieder erreichbar in Kreisen AK, WW und NR

Am Dienstagvormittag (10. August) war die Notrufnummer 112 im Westerwaldkreis sowie den Landkreisen Altenkirchen ...

Corona im Kreis Neuwied - Acht neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 10. August acht neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Wärmegewinne möglich machen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; sie erfordert aber ...

Werbung