Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Bad Honnef: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Bad Honnef wurde am Montagnachmittag (9. August) ein Motorradfahrer schwer verletzt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang sind noch nicht abgeschlossen.

Bad Honnef. Zum Unfallzeitpunkt, gegen 16:40 Uhr, bog ein 85-jähriger Autofahrer von einem Parkplatz nach links auf die Straße „Am Saynschen Hof“ ein. Dabei übersah er nach dem derzeitigen Sachstand einen 79-jährigen Motorradfahrer und erfasste diesen.

Durch die Kollision kam der 79-Jährige, der mit einem Leichtkraftrad unterwegs war, zu Fall. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Verletzte mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An den beiden am Unfall beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.

Für die Dauer der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme wurde die Straße "Am Saynschen Hof" durch die eingesetzten Polizeibeamten bis rund 17:30 Uhr gesperrt. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang übernimmt das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Celina Medinger ist Deutsche Vizemeisterin im Block Sprint/Sprung

Zwanzig Athletinnen der Altersklasse W14 reisten zu den Deutschen Meisterschaften im Block Sprint/Sprung ...

Viktoria Müller LG Rhein-Wied läuft allen davon

Das Leichtathletik-Stadion in Walldorf ist für Viktoria Müller ein prima Pflaster. Im August 2018 stellte ...

Frauenfußball: Rengsdorf gegen Schalke

Rengsdorfer Fußballer und Schalke Fans organisieren Flutopferhilfe. Fußball mit einem guten Zweck zu ...

Bauspielplatz Neuwied: Neues Hüttendorf errichtet

Zwei Wochen lang konnten Kinder wieder auf dem Bauspielplatz des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) an der ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenz wieder gesunken

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 9. August sechs neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Verkehrsunfallflucht und Randalierer in Vettelschoß

Verkehrsunfallflucht beging ein PKW-Fahrer in Vetteschoß-Willscheid nach einer Kollision mit einem anderen ...

Werbung