Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Kanalbauarbeiten in der Concordiastraße vor dem Abschluss

Die Kanalarbeiten der Stadtwerke Bendorf in der Concordiastraße werden voraussichtlich Mitte August abgeschlossen. Es wurden inzwischen 255 Meter Kanal erneuert und neue Hausanschlüsse hergestellt.

(v.l.n.r.): Markus Gutgesell von der Firma Börger, Dirk Schade von den Stadtwerken, Werkleiter Michael Stiren, Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer und Bürgermeister Christoph Mohr bei einem Ortstermin in der Concordiastraße. Foto. Stadt Bendorf

Bendorf. Bislang wurden außerdem 120 Meter Wasserleitung verlegt und bereits in die Ringstraße eingebunden, um parallel zur alten Wasserleitung die neu umgebundenen Häuser zu versorgen. Die Stadtwerke werden die restlichen Wasserleitungsbauarbeiten voraussichtlich bis Ende des dritten Quartals 2021 abschließen.

Anschließend beziehungsweise im gleichen Zug nimmt die bauausführende Firma Arbeiten für die Versorgungsträger durch. Darauf folgt der Bau der Bordsteinanlage, der Straßeneinläufe und der Pflasterarbeiten. Nach Umbindung der Wasserhausanschlüsse erfolgt der Straßenausbau mit Asphalttrag- und Deckschicht.

Je nachdem, wie die Arbeiten vorankommen und wie die Witterungsverhältnisse mitspielen, ist mit dem Abschluss der kompletten Maßnahmen zum Ende dieses Jahres, spätestens Anfang 2022 zu rechnen.



Der Leiter der Stadtwerke Michael Stiren erklärt: „Leider kommt es durch die Bauarbeiten zu einigen Beeinträchtigungen. Die Anlieger haben bisher großes Verständnis gezeigt, wofür die Stadtwerke Bendorf sich ausdrücklich bei allen Betroffenen bedanken."



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Dreimal vier Jahrzehnte im Dienst der Bürger des Kreises

Landrat Achim Hallerbach gratuliert Birgit Eisenhuth, Bettina Veith-Werner und Erhard Bierbrauer zum ...

Mit der KVHS zu Rodin im Arp-Museum

Zum ersten Mal treffen in einer Ausstellung zwei der wichtigsten Neuerer der modernen Plastik aufeinander: ...

Baumaßnahme für Räumlichkeiten der OGS an St.-Martinus-Grundschule

Die Baumaßnahme, um die Räumlichkeiten im Untergeschoss der St.-Martinus-Grundschule in Bad Honnef-Selhof ...

Herren 60 SG Steimel/Straßenhaus vorzeitig Meister

Im Auswärtsspiel bei der SG Bad Hönningen/ Linz fuhren die Herren einen deutlichen Auswärtssieg ein. ...

Nicole nörgelt… über die Liebe zu verwöhnten Samtpfoten

Sie landen immer auf den Pfoten, hassen Wasser und Hunde, sind kleine zickige Psychopathen und die schwarzen ...

SPD-Engers begrüßt neue Mitglieder

Die Zahl "drei" war die Zauberzahl der Engerser Sozialdemokraten auf ihrer Mitgliederversammlung. Die ...

Werbung