Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Kanalbauarbeiten in der Concordiastraße vor dem Abschluss

Die Kanalarbeiten der Stadtwerke Bendorf in der Concordiastraße werden voraussichtlich Mitte August abgeschlossen. Es wurden inzwischen 255 Meter Kanal erneuert und neue Hausanschlüsse hergestellt.

(v.l.n.r.): Markus Gutgesell von der Firma Börger, Dirk Schade von den Stadtwerken, Werkleiter Michael Stiren, Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer und Bürgermeister Christoph Mohr bei einem Ortstermin in der Concordiastraße. Foto. Stadt Bendorf

Bendorf. Bislang wurden außerdem 120 Meter Wasserleitung verlegt und bereits in die Ringstraße eingebunden, um parallel zur alten Wasserleitung die neu umgebundenen Häuser zu versorgen. Die Stadtwerke werden die restlichen Wasserleitungsbauarbeiten voraussichtlich bis Ende des dritten Quartals 2021 abschließen.

Anschließend beziehungsweise im gleichen Zug nimmt die bauausführende Firma Arbeiten für die Versorgungsträger durch. Darauf folgt der Bau der Bordsteinanlage, der Straßeneinläufe und der Pflasterarbeiten. Nach Umbindung der Wasserhausanschlüsse erfolgt der Straßenausbau mit Asphalttrag- und Deckschicht.

Je nachdem, wie die Arbeiten vorankommen und wie die Witterungsverhältnisse mitspielen, ist mit dem Abschluss der kompletten Maßnahmen zum Ende dieses Jahres, spätestens Anfang 2022 zu rechnen.



Der Leiter der Stadtwerke Michael Stiren erklärt: „Leider kommt es durch die Bauarbeiten zu einigen Beeinträchtigungen. Die Anlieger haben bisher großes Verständnis gezeigt, wofür die Stadtwerke Bendorf sich ausdrücklich bei allen Betroffenen bedanken."



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Dreimal vier Jahrzehnte im Dienst der Bürger des Kreises

Landrat Achim Hallerbach gratuliert Birgit Eisenhuth, Bettina Veith-Werner und Erhard Bierbrauer zum ...

Mit der KVHS zu Rodin im Arp-Museum

Zum ersten Mal treffen in einer Ausstellung zwei der wichtigsten Neuerer der modernen Plastik aufeinander: ...

Baumaßnahme für Räumlichkeiten der OGS an St.-Martinus-Grundschule

Die Baumaßnahme, um die Räumlichkeiten im Untergeschoss der St.-Martinus-Grundschule in Bad Honnef-Selhof ...

Herren 60 SG Steimel/Straßenhaus vorzeitig Meister

Im Auswärtsspiel bei der SG Bad Hönningen/ Linz fuhren die Herren einen deutlichen Auswärtssieg ein. ...

Nicole nörgelt… über die Liebe zu verwöhnten Samtpfoten

Sie landen immer auf den Pfoten, hassen Wasser und Hunde, sind kleine zickige Psychopathen und die schwarzen ...

SPD-Engers begrüßt neue Mitglieder

Die Zahl "drei" war die Zauberzahl der Engerser Sozialdemokraten auf ihrer Mitgliederversammlung. Die ...

Werbung