Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Alkohol und Unwetter sorgten für Polizeieinsätze

Ein alkoholisierter Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis und mehrere durch Starkregen und Wind verursachte Unfälle beschäftigten die Polizeiinspektion Bendorf am Wochenende 6. bis 8. August 2021.

Symbolfoto

Bendorf. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit anschließendem Widerstand
Am Freitag verunfallte ein 41-jähriger Mann mit seinem Mofa-Roller, für den er nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte, auf der B413 von Isenburg in Richtung Bendorf. Der deutlich alkoholisierte Fahrzeugführer verletzte sich leicht und sollte zur Behandlung und Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht werden. Damit war der Fahrer jedoch nicht einverstanden - er sperrte sich und beleidigte die Beamten. Zu der Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erwarten ihn jetzt noch weitere Anzeigen wegen Widerstands und Beleidigung.

Unwetter - Starkregen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Zeit zwischen 21 Uhr und 23:30 Uhr durch Starkregen und Wind zu mehreren Umweltereignissen. Mehrere Bäume stürzten im Bereich Vallendar um. Ein Baum fiel auf vier auf einem Privatparkplatz geparkte PKW und beschädigte diese stark. Die L308 von Vallendar in Richtung Höhr-Grenzhausen musste für circa zwei Stunden, die B42 in Höhe des Bahnhofs Vallendar kurzzeitig gesperrt werden. Großes Glück hatte eine Familie in Vallendar, die sich noch in ihrem PKW befand, als ein Baum darauf stürzte. Alle Personen konnten durch die Feuerwehr unverletzt aus dem beschädigten Fahrzeug befreit werden.
(PM Polizeiinspektion Bendorf)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied zieht zwei Fahrer unter Drogen aus dem Verkehr

Die Polizei Neuwied berichtet aktuell, dass sie in der Nacht zum Sonntag, den 8. August zwei Fahrer stoppen ...

Laufen für die Flutopfer in Höhr-Grenzhausen

Uns allen sind die erschreckenden und schwer zu glaubenden Bilder aus dem Ahrtal allgegenwärtig. Die ...

Neues von der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1881 Roßbach

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands III. Von Nord bis Südost“

Seinen Reisebildband zu den zauberhaften Plätzen eines aufregenden Landes bezeichnet der gebürtige Neuwieder ...

Inselbiergarten statt Inselfest - Spende an Flutopfer-Familie

Das für das vierte August-Wochenende geplante Inselfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch wenn ...

13 Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August konnte bei der Sparkasse Neuwied gefeiert werden. 13 Kolleginnen und Kollegen hatten runde ...

Werbung