Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Vegetation im (Klima-)Wandel

Monrepos - das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution und Dr. Lutz Neitzert laden am Samstag, den 28. August zu einer natur- und kulturgeschichtlichen Reise durch die Klima- und Vegetationsgeschichte von der Altsteinzeit bis heute ein.

Vegetation im (Klima-)Wandel. Foto: Viktoria Spokojna

Neuwied. Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer offensichtlicher: global gesehen wird es wärmer, Extremwetterlagen nehmen zu und auch unsere einheimische Pflanzenwelt verändert sich zusehends. In den letzten rund 2,6 Millionen Jahren führten die Wechsel von Kalt- und Warmzeiten immer wieder zu grundlegenden Veränderungen der Vegetation in unseren Breiten.

Von Archäophyten und Neophyten

Spätestens seit der Jungsteinzeit verändert auch der Mensch zunehmend seine Umwelt, zum Beispiel durch die direkte oder indirekte Verbreitung von nicht-einheimischen Pflanzen. Diese „Neuankömmlinge“ legen heute immer weitere Strecken zurück, begünstigt durch unsere stetig wachsende Mobilität. Und der Klimawandel trägt dazu bei, dass sie sich immer besser auch dauerhaft in unseren Ökosystemen etablieren können.



Zu Beginn der Veranstaltung wird Dr. Lutz Neitzert auf einer Wildpflanzenexkursion einen spannenden, natur- und kulturgeschichtlichen Überblick über hiesige Pflanzen mit „Migrationshintergrund“ geben.

Im zweiten Teil wird Dr. Frank Moseler (Monrepos) mit den Teilnehmern tief in die wechselhafte Geschichte von Mensch, Klima und Umwelt eintauchen.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Verkostung einiger „eingewanderter“ Pflanzen, die sich inzwischen fest in unserer Natur etabliert haben. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen statt.

Termin mit Anmeldung: Samstag, 28. August um 14 Uhr. Treffpunkt Parkplatz an der Erdzeit-Uhr (Austraße, Neuwied-Segendorf). Anschließend Weiterfahrt zum Schloss Monrepos, 56567 Neuwied. Buchung unter monrepos@rgzm.de.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Weitere Artikel


Sommerfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Wir sind Jeck“ feierte die Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius in diesem Jahr ...

13 Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August konnte bei der Sparkasse Neuwied gefeiert werden. 13 Kolleginnen und Kollegen hatten runde ...

Inselbiergarten statt Inselfest - Spende an Flutopfer-Familie

Das für das vierte August-Wochenende geplante Inselfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch wenn ...

Kontrollen der Polizei Straßenhaus brachten Verstöße zutage

Immer wieder fallen Verkehrsteilnehmer der Polizei durch Drogen oder Alkohol auf. In Neustadt war es ...

Unfall - leichtverletzte Beifahrerin und hoher Sachschaden

Nicht angepasste Geschwindigkeit mit einem sportlichen Fahrzeug war ursächlich für einen Unfall in Vettelschoß. ...

Traditions-Derby: FV Engers 07 gegen TUS Koblenz

Am Freitag, 13. August um 19.30 Uhr startet die neue Fußball-Oberliga-Saison mit einem absoluten Knaller: ...

Werbung