Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Vegetation im (Klima-)Wandel

Monrepos - das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution und Dr. Lutz Neitzert laden am Samstag, den 28. August zu einer natur- und kulturgeschichtlichen Reise durch die Klima- und Vegetationsgeschichte von der Altsteinzeit bis heute ein.

Vegetation im (Klima-)Wandel. Foto: Viktoria Spokojna

Neuwied. Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer offensichtlicher: global gesehen wird es wärmer, Extremwetterlagen nehmen zu und auch unsere einheimische Pflanzenwelt verändert sich zusehends. In den letzten rund 2,6 Millionen Jahren führten die Wechsel von Kalt- und Warmzeiten immer wieder zu grundlegenden Veränderungen der Vegetation in unseren Breiten.

Von Archäophyten und Neophyten

Spätestens seit der Jungsteinzeit verändert auch der Mensch zunehmend seine Umwelt, zum Beispiel durch die direkte oder indirekte Verbreitung von nicht-einheimischen Pflanzen. Diese „Neuankömmlinge“ legen heute immer weitere Strecken zurück, begünstigt durch unsere stetig wachsende Mobilität. Und der Klimawandel trägt dazu bei, dass sie sich immer besser auch dauerhaft in unseren Ökosystemen etablieren können.



Zu Beginn der Veranstaltung wird Dr. Lutz Neitzert auf einer Wildpflanzenexkursion einen spannenden, natur- und kulturgeschichtlichen Überblick über hiesige Pflanzen mit „Migrationshintergrund“ geben.

Im zweiten Teil wird Dr. Frank Moseler (Monrepos) mit den Teilnehmern tief in die wechselhafte Geschichte von Mensch, Klima und Umwelt eintauchen.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Verkostung einiger „eingewanderter“ Pflanzen, die sich inzwischen fest in unserer Natur etabliert haben. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen statt.

Termin mit Anmeldung: Samstag, 28. August um 14 Uhr. Treffpunkt Parkplatz an der Erdzeit-Uhr (Austraße, Neuwied-Segendorf). Anschließend Weiterfahrt zum Schloss Monrepos, 56567 Neuwied. Buchung unter monrepos@rgzm.de.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der beliebte Pfarrer Werner Zupp ist verstorben

Neuwied. Der pensionierte Pfarrer Werner Zupp ist in der Nacht zum Samstag, dem 18. Januar verstorben. Geboren 1956 in Trier, ...

Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Weitere Artikel


Sommerfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Die Bewohner, Mieter, Tagesgäste und Angehörige staunten nicht schlecht, als sie den Innenhof betraten. Mit Luftschlangen, ...

13 Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Neuwied. 13 Kolleginnen und Kollegen feierten bei der Sparkasse Neuwied am 1. August ihre 40-jährigen beziehungsweise ihre ...

Inselbiergarten statt Inselfest - Spende an Flutopfer-Familie

Neuwied. „Wir haben uns zusammengesetzt und alle anfallenden Kosten kalkuliert. In diesem Jahr hätten wir erhöhte Mehrausgaben ...

Kontrollen der Polizei Straßenhaus brachten Verstöße zutage

Drogenfund bei Verkehrskontrolle
Asbach. Am Freitagabend, 6. August, gegen 22 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Unfall - leichtverletzte Beifahrerin und hoher Sachschaden

Vettelschoß. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem sportlichen PKW am Freitag, 6. August gegen 7:40 Uhr bei regennasser ...

Traditions-Derby: FV Engers 07 gegen TUS Koblenz

Neuwied. Die Gastgeber mit Coach Sascha Watzlawik brennen auf das erste Meisterschaftsspiel seit Ende Oktober 2020 und wollen ...

Werbung