Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Vegetation im (Klima-)Wandel

Monrepos - das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution und Dr. Lutz Neitzert laden am Samstag, den 28. August zu einer natur- und kulturgeschichtlichen Reise durch die Klima- und Vegetationsgeschichte von der Altsteinzeit bis heute ein.

Vegetation im (Klima-)Wandel. Foto: Viktoria Spokojna

Neuwied. Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer offensichtlicher: global gesehen wird es wärmer, Extremwetterlagen nehmen zu und auch unsere einheimische Pflanzenwelt verändert sich zusehends. In den letzten rund 2,6 Millionen Jahren führten die Wechsel von Kalt- und Warmzeiten immer wieder zu grundlegenden Veränderungen der Vegetation in unseren Breiten.

Von Archäophyten und Neophyten

Spätestens seit der Jungsteinzeit verändert auch der Mensch zunehmend seine Umwelt, zum Beispiel durch die direkte oder indirekte Verbreitung von nicht-einheimischen Pflanzen. Diese „Neuankömmlinge“ legen heute immer weitere Strecken zurück, begünstigt durch unsere stetig wachsende Mobilität. Und der Klimawandel trägt dazu bei, dass sie sich immer besser auch dauerhaft in unseren Ökosystemen etablieren können.



Zu Beginn der Veranstaltung wird Dr. Lutz Neitzert auf einer Wildpflanzenexkursion einen spannenden, natur- und kulturgeschichtlichen Überblick über hiesige Pflanzen mit „Migrationshintergrund“ geben.

Im zweiten Teil wird Dr. Frank Moseler (Monrepos) mit den Teilnehmern tief in die wechselhafte Geschichte von Mensch, Klima und Umwelt eintauchen.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Verkostung einiger „eingewanderter“ Pflanzen, die sich inzwischen fest in unserer Natur etabliert haben. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen statt.

Termin mit Anmeldung: Samstag, 28. August um 14 Uhr. Treffpunkt Parkplatz an der Erdzeit-Uhr (Austraße, Neuwied-Segendorf). Anschließend Weiterfahrt zum Schloss Monrepos, 56567 Neuwied. Buchung unter monrepos@rgzm.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Weitere Artikel


Sommerfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Wir sind Jeck“ feierte die Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius in diesem Jahr ...

13 Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August konnte bei der Sparkasse Neuwied gefeiert werden. 13 Kolleginnen und Kollegen hatten runde ...

Inselbiergarten statt Inselfest - Spende an Flutopfer-Familie

Das für das vierte August-Wochenende geplante Inselfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch wenn ...

Kontrollen der Polizei Straßenhaus brachten Verstöße zutage

Immer wieder fallen Verkehrsteilnehmer der Polizei durch Drogen oder Alkohol auf. In Neustadt war es ...

Unfall - leichtverletzte Beifahrerin und hoher Sachschaden

Nicht angepasste Geschwindigkeit mit einem sportlichen Fahrzeug war ursächlich für einen Unfall in Vettelschoß. ...

Traditions-Derby: FV Engers 07 gegen TUS Koblenz

Am Freitag, 13. August um 19.30 Uhr startet die neue Fußball-Oberliga-Saison mit einem absoluten Knaller: ...

Werbung