Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Kontrollen der Polizei Straßenhaus brachten Verstöße zutage

Immer wieder fallen Verkehrsteilnehmer der Polizei durch Drogen oder Alkohol auf. In Neustadt war es ein frisiertes Mofa, das sehr schnell und mit altem Versicherungskennzeichen unterwegs war.

Drogenfund bei Verkehrskontrolle
Asbach.
Am Freitagabend, 6. August, gegen 22 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem Kleinkraftrad festgestellt, dass technische Veränderungen zur Leistungssteigerung an dem Fahrzeug vorgenommen worden sind. Im Laufe der weiteren Kontrolle stellte sich heraus, dass der 31-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen steht und keine ausreichende Fahrerlaubnis besitzt. Bei der Durchsuchung der Person wurde sodann eine größere Menge Betäubungsmittel gefunden. Nach der Durchführung weiterer strafprozessualer Maßnahmen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Auffällige Fahrweise führte zur Blutprobe
Niederbreitbach.
Am 8. August kurz nach Mitternacht fiel den Beamten der Polizei Straßenhaus im Rahmen der Streifenfahrt auf, dass ein PKW ordnungswidrig eine schraffierte Fläche auf der L 255 in Niederbreitbach überfahren hatte. Der 29-Jährige räumte im Laufe der Kontrolle zunächst den Konsum von Alkohol ein. Ein Atemalkoholtest führt jedoch zu keinem Ergebnis. Aufgrund körperlicher Auffälligkeiten wird zusätzlich ein Drogenvortest durchgeführt. Hierüber konnte der Nachweis über den Konsum von Betäubungsmitteln geführt werden. Aus diesem Grund musste dem Mann eine Blutprobe entnommen werden. Sollte sich das Ergebnis des bestätigen, droht ihm ein Fahrverbot und ein Bußgeld.



Frisiertes Mofa mit falschem Kennzeichen
Neustadt/Wied.
Am Freitag, 6. August, gegen 20 Uhr haben Beamte der Polizei Straßenhaus in der Ortslage Neustadt/Wied ein Kleinkraftrad kontrolliert, dass mit augenscheinlich hoher Geschwindigkeit geführt wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Roller statt der erlaubten 50 km/h eine Geschwindigkeit von 70 km/h erreicht. Ferner hatte der 36-jährige Fahrer ein veraltetes Versicherungskennzeichen angebracht. Gegen den Mann wurden Strafverfahren unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet. Das Versicherungskennzeichen musste durch die Beamten vor Ort eingezogen werden.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Vegetation im (Klima-)Wandel

Monrepos - das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution und Dr. ...

Sommerfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Wir sind Jeck“ feierte die Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius in diesem Jahr ...

13 Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August konnte bei der Sparkasse Neuwied gefeiert werden. 13 Kolleginnen und Kollegen hatten runde ...

Unfall - leichtverletzte Beifahrerin und hoher Sachschaden

Nicht angepasste Geschwindigkeit mit einem sportlichen Fahrzeug war ursächlich für einen Unfall in Vettelschoß. ...

Traditions-Derby: FV Engers 07 gegen TUS Koblenz

Am Freitag, 13. August um 19.30 Uhr startet die neue Fußball-Oberliga-Saison mit einem absoluten Knaller: ...

VfL Waldbreitbach: Erfolgreiche Premiere des Bärenkopplaufs

Eine erfolgreiche Premiere konnte der VfL Waldbreitbach am 6. August feiern: Am ersten Bärenkopplauf ...

Werbung