Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Traditions-Derby: FV Engers 07 gegen TUS Koblenz

Am Freitag, 13. August um 19.30 Uhr startet die neue Fußball-Oberliga-Saison mit einem absoluten Knaller: Im Stadion am Wasserturm treffen vor sicherlich großer Zuschauerkulisse und unter strengen Hygiene-Auflagen die beiden Spitzenteams der Oberliga der FV Engers 07 und die TUS Koblenz aufeinander.

Symbolfoto

Neuwied. Die Gastgeber mit Coach Sascha Watzlawik brennen auf das erste Meisterschaftsspiel seit Ende Oktober 2020 und wollen gleich im ersten Saisonspiel ihre Klasse unter Beweis stellen und die TUS herausfordern.

Der FV Engers 07 weist auf folgende Rahmenbedingungen hin:
Zutritt wird ausschließlich Geimpften, Genesenen und aktuell negativ Getesteten gewährt. Der FV errichtet in Zusammenarbeit mit der Stadt Neuwied, der Praxis Dr. Dockhorn und der Rosen-Apotheke ab 16.30 Uhr auf dem Parkplatz „Alte Post“ Alleestr. eine Test- und Impfstation für Jedermann.

„Testen als Zugangsvoraussetzung zum Stadion Am Wasserturm und gleichzeitig mit Johnson&Johnson oder Biontech geimpft werden, um in Zukunft mit Sicherheit und ohne weiteren Test die Spiele unserer beiden Mannschaften live verfolgen zu können“. Für FV Chef Martin Hahn ist es eine Win-win-Situation für jeden Fußballfan. Aber auch für alle Bürger der Region, die dieses Angebot unabhängig vom Besuch des Fußballspiels nutzen können. „Impfen ist aktive Solidarität und hilft Ihnen, Ihren Mitmenschen und schafft die Grundlage für weitere Lockerungen, mehr Freiheiten und vor allem für ein gesundes und solidarisches Miteinander.“

Der Vorverkauf für das Top-Spiel für alle Fans, Mitglieder und Unterstützer des FV Engers 07 findet am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (10. bis 12.August) in der Zeit von 17 bis 19 Uhr am und im Vereinsheim des FV Engers 07, Joh.-Seiz-Str. statt. Registrierte Dauerkarten-Besitzer benötigen keine gesonderte Eintrittskarte und erhalten mit Ihrer Dauerkarte Zugang am Spieltag.



Die Fans der TUS können ihre Eintrittskarten über die TUS erwerben, der ein ausreichendes Kartenkontingent zur Verfügung gestellt werden kann.

Am Spieltag selbst gibt es KEINE Eintrittskarten und keine Spieltageskasse. Zugang ist nur mit Jahreskarte oder im Vorverkauf erworbener Eintrittskarte möglich.

Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr. Der Eingang für Karteninhaber der TUS ist in der Straße „Am Wasserturm“; Dauerkarteninhaber und alle FV Anhänger nutzen den Eingang „Alleestr.“. Personalausweis und Impf- beziehungsweise Testdokument sind mitzuführen und vor Einlass vorzuweisen.

An beiden Eingängen besteht die Möglichkeit sich mit der LUCA-APP einzuchecken oder die Registrierung per Formular vorzunehmen. Es gilt am Eingang, bis zum Platz, bei Getränke- und Imbissnutzung und beim Toilettengang Maskenpflicht und die Einhaltung der Abstandsregeln.

„Wir freuen uns auf einen tollen Fußball-Abend zum Auftakt der neuen Oberliga-Saison im Stadion am Wasserturm. Mein Appell an alle Fans: Achtet bitte die Regeln, nehmt Rücksicht aufeinander und lasst uns zusammen ein Zeichen setzen, das es uns ermöglicht die Saison 2021/22 in Sicherheit und ohne Unterbrechungen sportlich zu Ende zu bringen“, so der Verein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Unfall - leichtverletzte Beifahrerin und hoher Sachschaden

Vettelschoß. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem sportlichen PKW am Freitag, 6. August gegen 7:40 Uhr bei regennasser ...

Kontrollen der Polizei Straßenhaus brachten Verstöße zutage

Drogenfund bei Verkehrskontrolle
Asbach. Am Freitagabend, 6. August, gegen 22 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Vegetation im (Klima-)Wandel

Neuwied. Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer offensichtlicher: global gesehen wird es wärmer, Extremwetterlagen ...

VfL Waldbreitbach: Erfolgreiche Premiere des Bärenkopplaufs

Waldbreitbach. Der schnellste Läufer kam nach 44:43 Minuten ins Ziel und die schnellste Läuferin absolvierte die elf Kilometer ...

Alter Friedhof Neuwied offenbart seine Geheimnisse

Neuwied. Auf die Zeitreise begeben sich Interessierte bei einer Führung der städtischen Tourist-Info (TI) am Sonntag, 15. ...

Hochwasserkatastrophe: Wiederaufbau des Ahrtals ist "ein nationaler Kraftakt"

Koblenz. Im Gespräch mit den Politikern waren Betriebsinhaber Maik Rönnefarth wie auch Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer ...

Werbung