Werbung

Nachricht vom 06.08.2021    

Leck im Dieseltank: Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen wurden am 5. August, gegen 20.25 Uhr über Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert. Auf dem Rastplatz Epgert (A3) war es bei einem LKW zu einem Leck im Dieseltank gekommen. Es musste von einer Umweltgefährdung ausgegangen werden.

Bindemittel wurde großflächig eingesetzt (Bilder: kkö)

Epgert. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort die gemeldete Lage vor. Einsatzleiter Thomas Meffert (Wehrführer Horhausen) erkundete die Einsatzstelle. Es wurde ein Leck im unteren Teil des Tanks festgestellt, aus dem erheblich Kraftstoff austrat. Auf dem Straßenbelag hatten sich bereits „Dieselseen“ gebildet. Die Erstmaßnahmen waren die Sicherstellung des Brandschutzes durch Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen, Abdichten der Kanaleinläufe mit Gulli-Ei und Eindämmung der Ausbreitung durch Bindemittel.

Der aus dem Tank laufende Dieselkraftstoff wurde in Auffangwannen aufgenommen. Die untere Wasserbehörde des Landkreises wurde durch die Einsatzleitung informiert. Da die Möglichkeit bestand, dass es bereits zu Verunreinigungen gekommen war, wurden die Feuerwehren Breitscheid, Niederbreitbach sowie Hümmerich (VG Rengsdorf-Waldbreitbach), sowie die Wehrleitung alarmiert. Die Kräfte der VG Rengsdorf-Waldbreitbach kontrollierten die Gewässer. Die Diesellachen wurden abgepumpt. Verbliebene Reste wurden mittels Bindemittel aufgenommen.

Die Autobahnpolizei Montabaur sorgte für die Räumung der Einsatzstelle, um eine weitere Kontaminierung zu verhindern. Den Kraftfahrern wurde, im Rahmen der Lenk- und Ruhezeiten die Weiterfahrt erlaubt. Es erfolgte das Umpumpen der Flüssigkeit aus den Auffangwannen in IBC Behälter zum weiteren Transport. Insgesamt wurden rund 800 Liter Kraftstoff durch die Feuerwehren aufgenommen. Die Kanaleinläufe wurden permanent, durch Kräfte der Feuerwehren und Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde, kontrolliert. Die abschließende Reinigung wurde durch den LBM veranlasst. Eine Spezialfirma reinigte die Fahrbahn und eine weitere Fachfirma spülte die Kanäle.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Feuerwehren waren mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Nachdem die Kräfte in ihre Gerätehäuser zurückgekehrt waren, wurde die kontaminierte Ausrüstung gereinigt und wieder einsatzbereit gemacht. Die Einsatzbekleidung wurde im Verlaufe des Freitags zur Reinigung gebracht. Gegen 3.30 Uhr war der Einsatz für die freiwilligen Feuerwehren beendet. Zur Ursache der Leckage liegen keine Informationen vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 8 in der Nähe von Rettersen

Am Freitag, 6. August kam es auf der Bundesstraße 8 nahe Rettersen zu einer folgenschweren Kollision: ...

Motorradfahrer stirbt nach Unfall in Bendorf-Sayn

Am 7. August gegen 0:55 Uhr befuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die Weiser Straße (L 260) in Bendorf-Sayn ...

Großes Familienfest im Bürgerpark Unkel

Regenbogen-Kinder- und Familien-Fest im Bürgerpark Unkel, Linzer Straße 25, am 28. August 2021 von 12 ...

Westerwald-Wander-Tipp: Auf Druidenpfaden beim Druidenstein Rundwanderweg

Eine absolut abwechslungsreiche und schöne Rundwanderung ist der Druidenstein Rundwanderweg in Kirchen. ...

Kino und Cocktails unter freiem Himmel genießen

Der „Sommer am Rhein“ ist bereits in vollem Gange. Seit dem 2. August bringt täglich eine andere bekannte ...

Kalte Nahwärme soll Neubaugebiet in Dernbach klimafreundlich machen

Die Nachfrage nach Bauland ist im Kreis Neuwied groß: Deshalb wird in Dernbach (VG Puderbach) die „Althohl“, ...

Werbung