Werbung

Nachricht vom 06.08.2021    

Bad Honnef radelt erneut für ein gutes Klima

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Bad Honnef ist vom 5. bis 25. September wieder mit von der Partie.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. In diesem Zeitraum können alle, die in Bad Honnef leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne „Stadtradeln" des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

Bürgermeister Otto Neuhoff setzt als begeisterter Radfahrer täglich auf das Null-Emissions-Fahrzeug: „Beim Stadtradeln geht es darum, den Spaß am Fahrradfahren zu entdecken und tolle Preise zu gewinnen. Vor allem aber wünsche ich mir, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu begeistern und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten."

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann ein Stadtradeln-Team gründen oder einer bestehenden Gruppe beitreten. Neu ist in diesem Jahr das „Schulradeln". Die Kampagne richtet sich an alle Schüler an weiterführenden Schulen. Gesucht wird die fahrradaktivste Schule. So geht's: Schülerinnen und Schüler sammeln ihre gefahrenen Radkilometer individuell oder als Klassenverband für das Schul-Team. Mitmachen können auch Lehrkräfte und Eltern.



Anmelden können sich Interessierte ab sofort hier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kalte Nahwärme soll Neubaugebiet in Dernbach klimafreundlich machen

Die Nachfrage nach Bauland ist im Kreis Neuwied groß: Deshalb wird in Dernbach (VG Puderbach) die „Althohl“, ...

Kino und Cocktails unter freiem Himmel genießen

Der „Sommer am Rhein“ ist bereits in vollem Gange. Seit dem 2. August bringt täglich eine andere bekannte ...

Westerwald-Wander-Tipp: Auf Druidenpfaden beim Druidenstein Rundwanderweg

Eine absolut abwechslungsreiche und schöne Rundwanderung ist der Druidenstein Rundwanderweg in Kirchen. ...

Demon's Eye gastiert in Bendorf

Am Freitag, 13. August, gastiert die Deep Purple Tribute Band "Demon's Eye" im Rahmen der Open Air-Reihe ...

KiJub fördert künstlerische Entwicklung junger Talente

Die erste Woche der Sommerferien stand im Jugendzentrum Big House ganz unter dem Motto „Sei frei!“, dem ...

Stadtverwaltung Neuwied: Nachwuchskräfte feiern Einstand

Sechs unterschiedliche Wege führten sechs unterschiedlichen Menschen zur Stadt Neuwied: Die neuen Auszubildenden ...

Werbung