Werbung

Nachricht vom 06.08.2021    

Stadtverwaltung Neuwied: Nachwuchskräfte feiern Einstand

Sechs unterschiedliche Wege führten sechs unterschiedlichen Menschen zur Stadt Neuwied: Die neuen Auszubildenden des Jahrgangs 2021 lernen sich gerade kennen. So verschieden ihre Lebenswege bis hierher waren, so vielfältig sind auch die Berufe, die sie nun erlernen.

Es gratulieren (hinten, von links) Holger Trende, Amtsleiter des Personalamtes der Stadt Neuwied, Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen, Personalratsvorsitzender Jörg Herrgott und Bürgermeister Peter Jung den Neuen in der Stadtverwaltung Neuwied: (zweite Reihe von links) Jonas Tetzlaff, Christian Schuf, Sebastian Lenz, (vorne) Lisa Walther, Arthur Goas und Sabrina Lange. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Sabrina Lange und Sebastian Lenz beginnen in zwei städtischen Kindertagesstätten ihre duale Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher in Teilzeit. Lisa Walther ist Studentin des dualen Bachelorstudiengangs Bildung und Erziehung und in diesem Rahmen ebenfalls in einer städtischen Kita tätig. Arthur Goas und Jonas Tetzlaff beginnen ihre Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration, wobei letzterer die Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiums (Bachelor of Engineering) absolviert. Auf besonders vielfältige Karriere-Optionen innerhalb der Stadtverwaltung blickt Christian Schuf, der als Verwaltungsfachangestellter Einblick in alle Bereiche des Hauses bekommen wird.



Im Rahmen eines informativen „Onboarding“-Woche, das Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen zu Beginn der Ausbildung für alle ihre Schützlinge bereits vor zwei Jahren eingeführt hat, werden die Neuen ihre Arbeitsplätze erkunden. „Das Kennenlernen ihres Teams ist immer besonders spannend für unsere Nachwuchskräfte – wie für alle, die irgendwo neu beginnen“, weiß Personalerin Patricia Bresgen.

Wer sich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Praktikum bei der Stadt Neuwied und ihren Einrichtungen interessiert, findet hier Informationen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Weitere Artikel


KiJub fördert künstlerische Entwicklung junger Talente

Die erste Woche der Sommerferien stand im Jugendzentrum Big House ganz unter dem Motto „Sei frei!“, dem ...

Demon's Eye gastiert in Bendorf

Am Freitag, 13. August, gastiert die Deep Purple Tribute Band "Demon's Eye" im Rahmen der Open Air-Reihe ...

Bad Honnef radelt erneut für ein gutes Klima

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Bad ...

Entdeckungen für Ausflug, Ferien und Freizeit im Landkreis Neuwied

Passend zu den Ferien legt der Kreis Neuwied eine neue Tourismusbroschüre auf: Sehenswürdigkeiten, die ...

Kai Kazmirek belegte in Tokio Zehnkampf-Platz 14.

Die Olympischen Spiele von Tokio enden am Sonntagabend, wenn das Feuer erlischt. Für Kai Kazmirek ist ...

Schwere räuberische Erpressung - Täter springt aus dem Fenster

In der Nacht zum Freitag (6. August) meldete sich ein 40-jähriger Gastronom aus Rheinbrohl bei der Polizeiinspektion ...

Werbung