Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Corona im Kreis Neuwied - Impfen zeigt Wirkung

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 5. August drei neue Corona-Infektionen im Kreis Neuwied. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich derzeit auf 107. Keine Verbandsgemeinde ist mehr Corona-frei.

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 35,6. Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.

Die ersten Rückmeldungen von den Impfbussen und auch der Sonderaktion für zwölf bis 17-Jährige im Impfzentrum (IZ) Oberhonnefeld sind durchaus ermutigend. Landrat Hallerbach weist außerdem darauf hin, dass er gemeinsam mit Neuwieds Bürgermeister Peter Jung ein Video gedreht hat, in dem in zehn Sprachen für die Impfkampagne geworben wird. „Peter Jung ist in diesem Bereich sehr aktiv, genauso wie in der Zusammenarbeit mit den Vereinen“, dankt er dem Kollegen von der Stadt.

Ilonka Degenhardt macht in diesem Zusammenhang noch einmal deutlich, dass auch im Kreis Neuwied deutlich sichtbar ist, dass die Impfungen wirken. Anders noch als in den vorherigen Infektionswellen stellt sie dieses Mal überhaupt keine Probleme in den Senioreneinrichtungen fest. „Alles ruhig“, betont Degenhardt.



Auch die Zahl der Impfdurchbrüche ist gering, heißt es seitens des Gesundheitsamtes. Die stellvertretende Gesundheitsamtsleiterin Ilonka Degenhardt beziffert, dass circa vier Prozent aller Infizierten Geimpfte sind und ihres Wissens nach niemand von ihnen ernstlich erkrankt sei. Sie weist weiter darauf hin, dass Geimpfte nicht nur selbst geschützt sind, sondern auch im unwahrscheinlichen Fall einer Infektion in der Regel eine deutlich geringere Viruslast aufweisen und damit weniger ansteckend für andere sind. „Daher ist die Devise ganz klar: Impfen, impfen, impfen“, macht Degenhardt deutlich.
(PM/red)




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Hund verletzt Rehkitz in Vettelschoß

In Vettelschoß ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Hund ein Rehkitz angriff und verletzte. Der Hund ...

Krönung der Erpeler Weinkönigin 2025: Ein Abend voller Tradition und Freude

Am 16. August endet die Amtszeit der aktuellen Erpeler Weinkönigin Lara Bender. An diesem Abend wird ...

Weitere Artikel


Deichstadturlaub: Natur erleben und Kulinarik genießen

Auf ins Grüne! Die Natur mit allen Sinnen erleben, dazu regt der „Deichstadt-Urlaub 2021“ an. Das abwechslungsreiche ...

14 neue Auszubildende bei SWN, SBN und Deichwelle

Stadtwerke, Servicebetriebe und Deichwelle bleiben nicht nur qualitativ ein Top-Ausbilder. Mit 14 neuen ...

Polizei Altenkirchen fahndet nach unbekanntem Dieb und EC-Karten Betrüger

Unbekannter Dieb stiehlt EC-Karten. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei fahndet ...

“Heuzert Sieben Fünf Null“: Panorama-Rundweg in der Kroppacher Schweiz

Der Panoramaweg “Heuzert Sieben Fünf Null“, welchen man auch oft in der Schreibweise “Heuzert 750“ findet, ...

Angebranntes Essen löst Großeinsatz aus

Die Polizei Linz berichtet neben einem Großeinsatz der Feuerwehren der VG Linz von einer Sachbeschädigung ...

Das schreckliche Leiden durch Qualzuchten

Das ist die zauberhafte Gjetta, die vom Tierschutz Siebengebirge übernommen wurde. Sie ist sechs Jahre ...

Werbung