Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Das schreckliche Leiden durch Qualzuchten

Das ist die zauberhafte Gjetta, die vom Tierschutz Siebengebirge übernommen wurde. Sie ist sechs Jahre jung und wäre eigentlich in ihren besten Jahren. Von ‚besten Jahren‘ ist jedoch nicht viel zu sehen. Es waren wohl eher sechs Jahre der Qual, die hinter ihr liegen.

Foto: Tierschutz Siebengebirge /

Bad Honnef. Die Liste der Leiden der Hündin ist erschreckend lang: Hautentzündung, Ohrenentzündung, Allergien, Karpfenrücken (Verkrümmung des Rückgrates), Luftnot durch die verkürzte Nase. Als die Tierschützer Gjetta einer Tierärztin vorstellten, sagte diese: “Dieser Hund ist ein klassischer Fall von Qualzucht und erfüllt dabei alle rassetypischen Kriterien.“

Denn der Mensch macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt und dazu gehört es leider auch, Rassen optisch so zu verändern, dass sie noch beliebter und „niedlicher“ werden: Die Menschen lieben ein knuffiges, rundes Gesicht mit einer Stupsnase. Im Falle von Hündin Gjetta bedeutet das, dass sie mit ihrer Stupsnase schlecht Luft bekommt, da ihr Gaumensegel zu lang ist. Dies muss nun in einer Operation gekürzt werden.



Die Tierschützer können hier nicht wegsehen und möchten Gjetta helfen, wieder gesund zu werden und Lebensqualität zu erhalten. Sie soll an tierärztlicher Versorgung bekommen, was sie dazu braucht. Der Verein freut sich über finanzielle Unterstützung für die Gaumensegel-Operation, denn ein großer Wunsch ist es, dass das Hundemädchen irgendwann über die Felder rennen kann, ohne zu röcheln und um Luft zu ringen.

Wer Gjetta helfen möchte, kann den Tierschutz Siebengebirge mit einer Spende an die Kreissparkasse Köln, IBAN: DE 70 3705 0299 0000 191 601, BIC: COKSDE33XXX; mit dem Stichwort: „Unterstützung OP Kosten“ bei den Kosten unterstützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ...

Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Weitere Artikel


Angebranntes Essen löst Großeinsatz aus

Die Polizei Linz berichtet neben einem Großeinsatz der Feuerwehren der VG Linz von einer Sachbeschädigung ...

“Heuzert Sieben Fünf Null“: Panorama-Rundweg in der Kroppacher Schweiz

Der Panoramaweg “Heuzert Sieben Fünf Null“, welchen man auch oft in der Schreibweise “Heuzert 750“ findet, ...

Corona im Kreis Neuwied - Impfen zeigt Wirkung

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 5. August drei neue Corona-Infektionen im Kreis ...

Achtung bei unangekündigten Anrufen

Immer mehr vorwiegend ältere Bürger aus dem gesamten Landesgebiet berichten derzeit von überraschenden ...

Sitatungas: Kein Reh, sondern eine Antilope

„Schaut mal, seht ihr das Reh dort?“, so oder so ähnlich lauten viele Ausrufe, wenn die Besucher vor ...

Resto Pesto: Kartoffelpüree kann mehr

Die Erntezeit für frische heimische Kartoffeln ist in vollem Gange. Doch nach dem Kauf treiben sie oft ...

Werbung