Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Das schreckliche Leiden durch Qualzuchten

Das ist die zauberhafte Gjetta, die vom Tierschutz Siebengebirge übernommen wurde. Sie ist sechs Jahre jung und wäre eigentlich in ihren besten Jahren. Von ‚besten Jahren‘ ist jedoch nicht viel zu sehen. Es waren wohl eher sechs Jahre der Qual, die hinter ihr liegen.

Foto: Tierschutz Siebengebirge /

Bad Honnef. Die Liste der Leiden der Hündin ist erschreckend lang: Hautentzündung, Ohrenentzündung, Allergien, Karpfenrücken (Verkrümmung des Rückgrates), Luftnot durch die verkürzte Nase. Als die Tierschützer Gjetta einer Tierärztin vorstellten, sagte diese: “Dieser Hund ist ein klassischer Fall von Qualzucht und erfüllt dabei alle rassetypischen Kriterien.“

Denn der Mensch macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt und dazu gehört es leider auch, Rassen optisch so zu verändern, dass sie noch beliebter und „niedlicher“ werden: Die Menschen lieben ein knuffiges, rundes Gesicht mit einer Stupsnase. Im Falle von Hündin Gjetta bedeutet das, dass sie mit ihrer Stupsnase schlecht Luft bekommt, da ihr Gaumensegel zu lang ist. Dies muss nun in einer Operation gekürzt werden.



Die Tierschützer können hier nicht wegsehen und möchten Gjetta helfen, wieder gesund zu werden und Lebensqualität zu erhalten. Sie soll an tierärztlicher Versorgung bekommen, was sie dazu braucht. Der Verein freut sich über finanzielle Unterstützung für die Gaumensegel-Operation, denn ein großer Wunsch ist es, dass das Hundemädchen irgendwann über die Felder rennen kann, ohne zu röcheln und um Luft zu ringen.

Wer Gjetta helfen möchte, kann den Tierschutz Siebengebirge mit einer Spende an die Kreissparkasse Köln, IBAN: DE 70 3705 0299 0000 191 601, BIC: COKSDE33XXX; mit dem Stichwort: „Unterstützung OP Kosten“ bei den Kosten unterstützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Angebranntes Essen löst Großeinsatz aus

Die Polizei Linz berichtet neben einem Großeinsatz der Feuerwehren der VG Linz von einer Sachbeschädigung ...

“Heuzert Sieben Fünf Null“: Panorama-Rundweg in der Kroppacher Schweiz

Der Panoramaweg “Heuzert Sieben Fünf Null“, welchen man auch oft in der Schreibweise “Heuzert 750“ findet, ...

Corona im Kreis Neuwied - Impfen zeigt Wirkung

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 5. August drei neue Corona-Infektionen im Kreis ...

Achtung bei unangekündigten Anrufen

Immer mehr vorwiegend ältere Bürger aus dem gesamten Landesgebiet berichten derzeit von überraschenden ...

Sitatungas: Kein Reh, sondern eine Antilope

„Schaut mal, seht ihr das Reh dort?“, so oder so ähnlich lauten viele Ausrufe, wenn die Besucher vor ...

Resto Pesto: Kartoffelpüree kann mehr

Die Erntezeit für frische heimische Kartoffeln ist in vollem Gange. Doch nach dem Kauf treiben sie oft ...

Werbung